Normen Und Richtlinien; Allgemeine Sicherheitshinweise - Otto Bock B400 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for B400:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2.2

Normen und Richtlinien

Alle Angaben zur Sicherheit in dieser Bedienungsanleitung
beziehen sich auf die derzeit gültigen nationalen Gesetze
und Verordnungen der Europäischen Union. In anderen Län-
dern müssen die zutreffenden Gesetze und Landesverord-
nungen eingehalten werden.
Neben den Sicherheitshinweisen in dieser Bedienungsanlei-
tung müssen die allgemein gültigen Berufsgenossenschaftli-
chen Verordnungen (BGV), die Vorschriften zur Unfallverhü-
tung (UVV) und zum Umweltschutz beachtet und eingehalten
werden. Alle Angaben in dieser Bedienungsanleitung sind
jederzeit uneingeschränkt zu befolgen.
Der Elektrorollstuhl B400 ist nach den derzeit gültigen Re-
geln der Technik gebaut und betriebssicher. Die Sicherheit
des Elektrorollstuhls B400 wird durch das CE-Kennzeichen
und die Konformitätserklärung bestätigt.
B400
2.3

Allgemeine Sicherheitshinweise

WARNUNG
Erstickungsgefahr. Achten Sie darauf, dass die Ver-
packungsmaterialien nicht in Kinderhände gelangen.
VORSICHT
Unfall- und Verletzungsgefahr durch Nichtbeachtung
oder Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise. Alle
Sicher heitshinweise in dieser Bedienungsanleitung und in
allen mitgeltenden Dokumenten sind zu beachten und ein-
zuhalten. Die Anleitung muss dem Bediener jederzeit zur
Verfügung stehen.
VORSICHT
Unfall- und Verletzungsgefahr durch nicht bestim-
mungs gemäßen Gebrauch. Der B400 darf nur bestim-
mungsgemäß verwendet werden. Der B400 darf nur von
eingewiesenen Personen benutzt werden.
05 / 2009
Sicherheit
Seite 9

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents