Fahrfunktion - Otto Bock B400 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for B400:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6.3.3 Fahrfunktion

VORSICHT
Verletzungsgefahr
durch
Elektro rollstuhls. Schalten Sie die Steuerung des Elektro-
rollstuhls aus, wenn keine Fahrfunktion benötigt wird. Damit
wird ein unbeabsichtigtes Betätigen des Joysticks verhindert.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Umkippen beim Fahren. Be-
achten Sie beim Fahren mit dem Elektrorollstuhl folgende
Sicherheitsmaßnahmen:
n Befahren von Steigungen und Gefällestrecken bis
max. 12 %.
n Fahrgeschwindigkeit bei Bergabfahrt gemäß dem
Gefälle reduzieren.
n Hindernisse mit einem Höhenunterschied > 5 cm nicht
überqueren.
n Stufen oder Bordsteinkanten nicht ungebremst be-
fahren.
Der Elektrorollstuhl ist für das Befahren von Steigungen
und Gefällestrecken bis max. 12 % zugelassen. Steigun-
gen und Gefälle über diesem Prozentsatz dürfen nicht be-
fahren werden.
B400
unkontrollierte
Fahrt
des
Um eine sichere Bergabfahrt zu gewährleisten, ist die Fahr-
geschwindigkeit gemäß dem Gefälle zu reduzieren (z. B.
Fahrstufe 1 einstellen).
Die kritische Hindernisbewältigung des Elektrorollstuhls be-
trägt 5 cm. Höhenunterschiede, die größer als 5 cm sind,
dürfen nicht überquert werden. Hindernisse wie Stufen oder
Bordsteinkanten dürfen nicht ungebremst befahren werden.
Befinden sich Hindernisse im Fahrweg, müssen diese groß-
zügig umfahren werden. Auf unebenem Boden kann es zu
unkontrolliertem Fahrverhalten kommen. Daher ist die Ge-
schwindigkeit stets der Beschaffenheit des Bodens anzu-
passen.
Zum Fahren wird der Joystick (siehe Abb. 14, Pos. 1) ver-
wendet. Je weiter dieser von der Mittelstellung ausgelenkt
wird, desto schneller bewegt sich der Elektrorollstuhl in diese
Richtung.
Die jeweilige Maximalgeschwindigkeit bei vollem Ausschlag
hängt von der gewählten Fahrstufe ab. Wird der Joystick
losgelassen, setzt automatisch die Bremsfunktion ein und
der Rollstuhl kommt zum Stehen. Im Stillstand sind die
mechan ischen Bremsen aktiv und der Elektrorollstuhl kann
nicht rollen.
05 / 2009
Bedienung
Seite 33

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents