Lenkarretierung Der Vorderräder; Abb. 24 Lenkarretierung Verriegelt Und Entriegelt - Otto Bock B400 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for B400:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.3
Lenkarretierung der Vorderräder
Das Befahren von Rampen oder die Benutzung von Fahr-
stuhlkabinen erfordert einen exakten Geradeauslauf des
Rollstuhls. Der Elektrorollstuhl B400 bietet optional die Mög-
lichkeit, die Vorderräder in der Vorwärtsbewegung zu arre-
tieren, so dass eine Kurvenfahrt nicht mehr möglich ist.
Lenkarretierung der Vorderräder verriegeln:
n Klapphebel am Vorderrahmen etwas zur Seite drücken,
damit er aus der Mittelposition springt.
n Bolzen an der Unterkante des Vorderrahmens fährt her-
aus und rastet in die Vordergabel ein, sobald die Gerade-
ausposition des Rollstuhls erreicht ist (siehe Abb. 24,
linkes Bild).
Der Elektrorollstuhl fährt nun geradeaus vorwärts oder rück-
wärts.
Lenkarretierung der Vorderräder entriegeln:
n Klapphebel wieder zur Mittelposition drehen, die Lenk-
radgabel entriegelt und ist wieder frei drehbar.
n Hebel rastet in der Mitte des Vorderrahmens in ent-
riegelter Position ein (siehe Abb. 24, rechtes Bild).
B400
Abb. 24
Lenkarretierung verriegelt und entriegelt
05 / 2009
Zubehör
Seite 47

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents