Transport Und Lagerung; Abb. 4 Sicherungshalter - Otto Bock B400 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for B400:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Entnehmen Sie dazu die Sicherung aus der mitgelieferten
Schutzhülle am Bedienpult, öffnen Sie die Kappe des Siche-
rungshalters und stecken Sie die Sicherung ein.
Achten Sie darauf, dass die Sicherung mittig in die dafür
vorgesehenen Federkontakte eingedrückt wird und nicht
seitlich schräg anliegt. Schließen Sie die Kappe wieder, bis
sie spürbar einrastet.
1
Abb. 4
Sicherungshalter
1 Kappe offen
2 Sicherung gesteckt
3 Sicherungshalter
B400
2
3
5

Transport und Lagerung

WARNUNG
Unfall- und Verletzungsgefahr durch unsachgemäße
Anwendung als Transportsitz im Behindertenransport-
wagen (BTW).
Das Otto Bock Produkt Elektrorollstuhl B400 ist von Otto
Bock nicht zur Nutzung als Sitz in Behindertentransport-
kraftwagen freigegeben! Setzen Sie Fahrzeuginsassen
während der Fahrt bitte ausschließlich in die im Fahrzeug
installierten Sitze mit dazugehörenden Rückhaltesys-
temen! Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr, dass so-
wohl der Nutzer, als auch alle anderen Fahrzeuginsassen
bei einem Unfall verletzt werden könnten.
Informationen zum aktuellen Stand unserer Maßnahmen
können Sie von Ihrem Fachhändler oder auf der Otto
Bock Homepage www.ottobock.de erhalten.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch ungenügende Arretierung.
Sichern Sie den Elektrorollstuhl beim Transport in einem
anderen Fahrzeug ausreichend mit Spanngurten.
Zum Anbringen der Spanngurte befinden sich 4 Befesti-
gungsösen am Rahmen des Elektrorollstuhls.
05 / 2009
Transport und Lagerung
Seite 23

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents