Sicherung Wechseln; Reifen Wechseln; Abb. 28 Sicherungshalter - Otto Bock B400 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for B400:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

9.2

Sicherung wechseln

Die 80 A-Schmelzsicherung befindet sich in einem Siche-
rungshalter am vorderen Bereich der Batteriewanne (siehe
Abb. 28).
Öffnen Sie die Kappe des Sicherungshalters und tauschen
Sie die Sicherung aus. Achten Sie darauf, dass die Siche-
rung mittig in die dafür vorgesehenen Federkontakte einge-
drückt wird und nicht seitlich schräg anliegt. Schließen Sie
die Kappe wieder, bis sie spürbar einrastet.
1
Abb. 28
Sicherungshalter
1
Kappe offen
2
Sicherung gesteckt
3
Sicherungshalter
B400
2
3
9.3

Reifen wechseln

INFORMATION
Direkte Sonneneinstrahlung (UV-Licht) führt zur schnelle-
ren Alterung der Bereifung. Die Folgen sind eine Verhär-
tung der Profiloberfläche und das Ausbrechen von Eck-
stücken aus dem Reifenprofil.
INFORMATION
Unnötiges Abstellen im Freien sollte vermieden werden.
Unabhängig vom Verschleiß sollte die Bereifung im Ab-
stand von 2 Jahren ausgetauscht werden.
Bei längeren Standzeiten oder starker Erwärmung der
Reifen (z. B. in der Nähe von Heizkörpern oder bei Sonnen-
einstrahlung durch Glasscheiben) kommt es zu einer blei-
benden Verformung der Reifen. Achten Sie deshalb stets
auf genügend Abstand zu Wärmequellen, bewegen Sie
Ihren Stuhl des Öfteren oder schaffen Sie sich bei Ein-
lagerung die Möglichkeit des Aufbockens.
Gehen Sie beim Reifenwechsel an einem Antriebsrad fol-
gendermaßen vor:
n Sichern des Rollstuhles gegen seitliches Abkippen durch
geeignete Unterlage unter dem Antriebsträger.
05 / 2009
Wartung und Pflege
Seite 57

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents