3M DBI-SALA EZ-Stop AJ512Y/0 User Instructions page 56

En 355:2002 energy absorbing lanyard
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Seriennummer(n):
Modellnummer:
Inspiziert von:
Komponente:
Inspektion:
Haken
Kontrollieren Sie alle Schnapphaken, Karabiner, Baustahlhaken sowie die anderen Teile auf
Karabiner
Zeichen von Beschädigungen und Korrosion sowie auf ihre ordnungsgemäße Funktion. Sofern
(Abbildung 15)
zutreffend: Drehlager (A) sollten frei drehbar sein, und Karabiner und Verschlüsse (B) sollten
ordnungsgemäß öffnen, schließen, einrasten und entsperren. Seilumlenkrollen (C) sind gem.
den Anweisungen zu inspizieren, die mit der Seilumlenkrolle oder der vertikalen Rettungsleine
mitgeliefert wurden.
Gurtbänder
Überprüfen Sie das Gurtband: Das Material darf keine Schnitte (A), Ausfransungen (B) oder
Gurtband und Nähte
gebrochenen Fasern aufweisen. Achten Sie auf Risse, Abnutzung, starke Verschmutzung (C),
(Abbildung 16)
Schimmel, Verbrennungen (D) oder Verfärbungen. Überprüfen Sie die Nähte; achten Sie auf
gerissene oder zerschnittene Nähte. Zerstörte Nähte können ein Hinweis darauf sein, dass der
Gurt stark beansprucht worden ist und nicht mehr verwendet werden sollte.
Seilverbindungsmittel
Prüfen Sie das Seil - das Material muss frei von ausgefransten Fasersträngen, gerissenen
Seile und Kauschen
Fäden, Schnitten, Bereibungen, Brandschäden, Verfärbungen, Chemikalien- und Hitzeschäden
(Abbildung 17)
(die sich durch braune, verfärbte oder spröde Bereiche bemerkbar machen) und
Ultraviolettschäden sein (diese machen sich durch Verfärbungen und durch die Anwesenheit
von Splittern und Abplatzungen auf der Seiloberfläche bemerkbar). Das Seil darf keine Knoten,
übermäßige Verschmutzungen, dicke Farb- oder Rostflecken aufweisen. Seilspleiße müssen
eng gewickelt sein, und Kauschen müssen vom Spleiß gehalten werden. Angebrochene oder
verzogene Kauschen können darauf hinweisen, dass das Seil einer Stoßbelastung ausgesetzt
war. Beschädigte oder zweifelhafte Seile dürfen nicht weiterverwendet werden.
Falldämpfer
Stellen Sie sicher, dass der integrierte Falldämpfer nicht aktiviert wurde. Eine geöffnete
(Abbildung 18)
(A) oder aufgerissene (B) Abdeckung, ein aus der Abdeckung herausgezogenes (C) und
zerrissenes Gurtband (E), gerissene oder fehlende Nähte (E) sind Anzeichen dafür, dass der
Falldämpfer aktiviert wurde.
Etiketten (Abbildung 20)
Alle Etiketten müssen vorhanden und gut lesbar sein.
Korrekturmaßnahmen/Wartung:
Korrekturmaßnahmen/Wartung:
Korrekturmaßnahmen/Wartung:
Korrekturmaßnahmen/Wartung:
Korrekturmaßnahmen/Wartung:
Korrekturmaßnahmen/Wartung:
Korrekturmaßnahmen/Wartung:
Korrekturmaßnahmen/Wartung:
Korrekturmaßnahmen/Wartung:
Korrekturmaßnahmen/Wartung:
Tabelle 2 – Inspektions- und Wartungsprotokoll
Gekauft am:
Datum des ersten Einsatzes:
Inspektionsdatum:
Genehmigt von:
Datum:
Genehmigt von:
Datum:
Genehmigt von:
Datum:
Genehmigt von:
Datum:
Genehmigt von:
Datum:
Genehmigt von:
Datum:
Genehmigt von:
Datum:
Genehmigt von:
Datum:
Genehmigt von:
Datum:
Genehmigt von:
Datum:
Vor
Sachkundiger
jeder
Verwendung
Nächster Fälligkeitstermin der
regelmäßigen Inspektion:
Nächster Fälligkeitstermin der
regelmäßigen Inspektion:
Nächster Fälligkeitstermin der
regelmäßigen Inspektion:
Nächster Fälligkeitstermin der
regelmäßigen Inspektion:
Nächster Fälligkeitstermin der
regelmäßigen Inspektion:
Nächster Fälligkeitstermin der
regelmäßigen Inspektion:
Nächster Fälligkeitstermin der
regelmäßigen Inspektion:
Nächster Fälligkeitstermin der
regelmäßigen Inspektion:
Nächster Fälligkeitstermin der
regelmäßigen Inspektion:
Nächster Fälligkeitstermin der
regelmäßigen Inspektion:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents