Withings ECG MONITOR Instructions For Use Manual page 40

Hide thumbs Also See for ECG MONITOR:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
40
Meine EKG-Ergebnisse teilen
EN
FR
So können Sie Ihre EKG-Ergebnisse mit Ihrem Arzt teilen:
DE
Sobald die EKG-Messfunktion aktiviert ist (siehe Seite 04
SV
„Verwendung des Withings ECG Monitors mit der Withings Body
NL
Scan"), können die Ergebnisse des EKGs von der Withings App
FI
als PDF an einen Arzt übermittelt werden.
DA
Das PDF enthält folgende Informationen:
IT
- Den EKG-Streifen für die 6 Ableitungen
ES
- Die durchschnittliche Herzfrequenz
CS
- Die Klassifizierung des EKGs gemäß Erfassungsalgorithmus.
PL
PT
RO
HU
So Aktivieren Sie die EKG-Messung
SK
- Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Withings Body Scan
ordnungsgemäß konfiguriert ist und dass Sie den Withings ECG
Monitor aktiviert haben, indem Sie dem Tutorial in der Withings
App folgen.
- Um die EKG-Messung zu aktivieren oder zu deaktivieren, gehen
Sie in die Einstellungen der App, suchen Sie Ihr Gerät und wählen
Sie „Displays anpassen".
- In dieser Liste sollten Sie „6-Kanal-EKG" finden. Wählen Sie die
Messung durch Tippen aus. Ein Häkchen wird neben der Messung
angezeigt, wenn sie aktiviert ist.
- Bitte beachten Sie, dass die Waage einmal synchronisiert
werden muss, bevor die Änderung auf Ihr Gerät angewendet
wird. Wenn Sie eine EKG-Messung durchführen, werden die
Änderungen auf Ihr Gerät angewendet. Wenn Sie keine EKG-Mes-
sung durchführen, werden die Änderungen während einer Rou-
tine-Synchronisation über Nacht auf Ihr Gerät angewendet.
Sicherheit und Leistung
-Der Withings ECG Monitor trägt zur Früherkennung von
Vorhofflimmern bei, erleichtert das Screening von Patienten und
hilft Ärzten, die Krankheit früher zu behandeln und so die Aus-
wirkungen der Krankheit auf die Bevölkerung abzuschwächen. Er
sorgt außerdem für ein erhöhtes Bewusstsein für physiologische
Erkrankungen.
- Die Fähigkeit des Withings ECG Monitors, eine EKG-Aufzeich-
nung korrekt als Vorhofflimmern bzw. Sinusrhythmus zu klassifi-
zieren, wurde in einer klinischen Studie getestet.
- Die Rhythmusklassifizierung durch den Withings ECG Monitor
wurde mit der Überprüfung eines gleichzeitig aufgezeichneten
12-Kanal-EKG durch Kardiologen verglichen. Die Studie umfasste
233 Patienten. 90,3 % der Messungen waren eindeutig (d. h.
weder „nicht eindeutig" noch „schlechte Messung"). Bei eindeu-
tigen Messungen betrug die Sensitivität bei der Klassifizierung
von Vorhofflimmern 98 % (untere Grenze des 95-Prozent-Kon-
fidenzintervalls: 92 %). Die Spezifität bei der Erkennung eines
normalen Sinusrhythmus betrug 100 % (untere Grenze des
95-Prozent-Konfidenzintervalls: 98 %).
- Die Genauigkeit der Herzfrequenz, die beim EKG gemessen
wurde, wurde ebenfalls in dieser klinischen Studie bewertet. Die
mittlere Differenz zwischen der von den Streifen des Withings
ECG Monitors berechneten Herzfrequenz und der von Kardiolo-
gen mit 12-Kanal-EKG gemessenen Herzfrequenz betrug -1,1 bpm
(Standardabweichung 3,3 bpm).
- Die EKG-Funktion erfüllte die geltenden Anforderungen an die
EKG-Wellenform und Herzfrequenzmessungen, wie festgelegt in
ANSI/AAMI/IEC 60601-2-47:2012 Besondere Festlegungen für
die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerk-
male von ambulanten elektrokardiographischen Systemen und
ANSI/AAMI EC57:2012 (R2020) Testen und Auswertung von
Leistungsergebnissen von Herzrhythmus- und ST-Segmentmes-
salgorithmen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Withings ECG MONITOR

Table of Contents