Snapper NX100 Operator's Manual page 35

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
HINWEIS
Entleeren Sie den Kraftstofftank, bevor Sie die Maschine
ankippen. Kippen Sie die Maschine NICHT soweit um,
dass der Vergaser und die Zündkerze nach unten zeigen.
Dadurch tränkt Öl aus dem Kurbelgehäuse den Luftfilter
und bewirkt, dass der Motor, wenn überhaupt, schwierig
zu starten ist. Wenn eine Verschmutzung auftritt, muss der
Luftfilter ersetzt werden.
Öl und Filter wechseln
(falls Teil der Ausstattung)
1. Lassen Sie das Öl aus dem Motor ab. Siehe Abschnitt
Motoröl wechseln .
2. Entfernen Sie den Ölfilter (B, Abb. 12) und entsorgen Sie
diesen orfnungsgemäß.
3. Schmieren Sie die Gummidichtung des Ölfilters leicht
mit frischem, sauberem Öl, bevor Sie den neuen Ölfilter
montieren.
4. Schrauben Sie den Ölfilter per Hand fest, bis die Dichtung
den Ölfilteradapter berührt. Ziehen Sie anschließend den
Ölfilter mit einer 1/2 bis 3/4 Drehung fest.
5. Füllen Sie Öl nach. Siehe Abschnitt Motoröl wechseln .
6. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn warm laufen.
Überprüfen Sie auf auslaufendes Öl, während der Motor
warm läuft.
7. Stellen Sie den Motor ab und kontrollieren Sie den
Ölstand. Er sollte oben an der Markierung auf dem
Ölmessstab liegen.
Luftfilterwartung
WARNUNG
Brandgefahr
Starten Sie niemals den Motor, wenn der Luftreiniger (falls
vorhanden) oder der Luftfilter (falls vorhanden) entfernt
wurde.
HINWEIS
Zur Reinigung des Filters keine Druckluft und keine
Lösungsmittel verwenden. Druckluft kann den Filter
beschädigen und Lösungsmittel zersetzen ihn.
1. Die Befestigungselement(e) (A, Abb. 13) und den
Luftfilterdeckel (B) entfernen.
2. Entfernen Sie den Vorreiniger (C) und den Filter (D).
3. Klopfen Sie mit dem Filter leicht gegen eine harte
Oberfläche, um Ablagerungen zu lösen. Falls der Filter
extrem schmutzig ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen
Filter.
4. Waschen Sie den Vorreiniger in Flüssigreiniger und
Wasser. Lassen Sie ihn anschließend an der Luft
trocknen. Den Vorfilter nicht ölen.
5. Montieren Sie den trockenen Vorreiniger am Filter.
6. Montieren Sie den Filter und den Vorreiniger auf dem
Träger (E). Stellen Sie sicher, dass der Filter fest auf dem
Träger sitzt.
7. Montieren Sie die Luftfilterabdeckung mit dem
Befestigungselement. Stellen Sie sicher, dass das
Befestigungsteil fest angezogen ist.
Luftfilterwartung
Siehe Abbildung: 14, 15
WARNUNG
Kraftstoff und Kraftstoffdämpfe sind extrem
entzündlich und es besteht Explosionsgefahr.
Brand oder Explosionen können zu schweren
Verbrennungen oder Tod führen.
• Niemals den Motor mit abgenommenem Luftfilter (falls
vorhanden) oder Filtereinsatz (falls vorhanden) starten
oder laufen lassen.
HINWEIS Zur Reinigung des Filters keine Druckluft und
keine Lösungsmittel verwenden. Druckluft kann den Filter
beschädigen und Lösungsmittel zersetzen ihn.
Siehe den Wartungsplan für Wartungsanforderungen.
An den unterschiedlichen Modellen wird entweder ein
Schaumstoff- oder ein Papierfilter verwendet. Einige Modelle
sind auch mit einem Vorfilter ausgestattet, der ausgewaschen
und wiederverwendet werden kann. Vergleichen Sie die
Abbildung in dieser Anleitung mit dem an Ihrem Motor
installierten Filtertyp und gehen Sie bei der Wartung
folgendermaßen vor.
Schaumstoff-Luftfilter
1. Das/die Befestigungselement(e) öffnen (A, Abbildung 14).
2. Die Abdeckung (B, Abbildung 14) abnehmen.
3. Um zu verhindern, dass Fremdkörper in den Vergaser
fallen können, das Schaumstoffelement (C, Abbildung 14)
vorsichtig von der Luftfilterplatte (D) abnehmen.
4. Das Schaumstoffelement (C, Abbildung 14)
herausnehmen in flüssigem Waschmittel und Wasser
waschen. Das Schaumstoffelement in einem sauberen
Tuch ausdrücken, bis es trocken ist.
5. Das Schaumstoffelement (C, Abbildung 14) mit sauberem
Motoröl durchtränken. Das Schaumstoffelement in einem
sauberen Tuch ausdrücken, um überschüssiges Motoröl
zu entfernen.
6. Das Schaumstoffelement (C, Abbildung 14) auf der
Luftfilterplatte anbringen.
7. Den Deckel (B, Abbildung 14) anbringen und mit dem/den
Befestigungselement/en (A) sichern.
Papier-Luftfilter
1. Das/die Befestigungselement(e) lösen (A, Abbildung 15).
2. Die Abdeckung (B, Abbildung 15) abnehmen.
35

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents