Snapper NX100 Operator's Manual page 33

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3. Ziehen Sie die unteren Muttern an jedem Griffunterteil an,
um die gewünschte Position zu arretieren.
Einstellen der Schnitthöhe
WARNUNG
Amputationsgefahr
• Versuchen Sie NICHT, Wartungs-, Einstell- oder
Reparaturarbeiten bei laufendem Motor oder Messer
durchzuführen.
• Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis das
Messer zum Stillstand gekommen ist.
• Ziehen Sie das Zündkabel ab und befestigen Sie es
abseits von der Zündkerze.
Verbrennungsgefahr
• Der Motor und andere Komponenten sind HEISS.
• Vermeiden Sie Verbrennungen. Lassen Sie alle
Komponenten ausreichend lange abkühlen.
1. Ziehen Sie den Schnitthöheneinstellhebel (A, Abb. 8)
nach außen und bewegen Sie ihn in die gewünschte
Schnitthöhe.
2. Stellen Sie alle Räder auf dieselbe Schnitthöhe ein. Die
höchste Schnittposition ist die Kerbe 7 (Abb. 9). Die
niedrigste Schnittposition ist die Kerbe 1.
Mulchbetrieb
Beste Mulchergebnisse werden erzielt, wenn maximal 1/3 der
Graslänge abgeschnitten wird. Mulchen Sie NUR, wenn das
Gras trocken ist.
1. Stellen Sie alle Räder auf die höchste Schnittstellung
(Kerbe 7). Siehe Abschnitt Einstellen der Schnitthöhe .
2. Schieben Sie den Motordrehzahleinstellhebel in die
schnelle Stellung (Hase).
3. Schieben Sie den Fahrgeschwindigkeitseinstellhebel in
die langsamste Stellung.
4. Mähen Sie langsam. Wenn das Gras sehr dicht ist,
senken Sie jedes Hinterrad gegenüber den Vorderrädern
um eine Kerbe ab, um die Mulchleistung zu verbessern.
Hinweis: Der Mulchdeckel muss immer an der
Maschine angebracht sein, es sei denn es sind andere
Auswurfmethoden wie seitlicher Auswurf oder Grasfangsack
erwünscht.
Abnehmen der Mulchklappe
(optionales Zubehör bei einigen Modellen)
WARNUNG
Amputationsgefahr
• Versuchen Sie NICHT, Wartungs-, Einstell- oder
Reparaturarbeiten bei laufendem Motor oder Messer
durchzuführen.
• Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis das
Messer zum Stillstand gekommen ist.
• Ziehen Sie das Zündkabel ab und befestigen Sie es
abseits von der Zündkerze.
Verbrennungsgefahr
• Der Motor und andere Komponenten sind HEISS.
• Vermeiden Sie Verbrennungen. Lassen Sie alle
Komponenten ausreichend lange abkühlen.
1. Entfernen Sie die Muttern (A, Abb. 10), mit welchen die
Mulchklappe (B) am Mähwerk befestigt sind.
Hinweis: Bei manchen Modellen werden Griffmuttern und
Zahnscheiben anstelle der Muttern verwendet.
2. Entfernen Sie die Abdeckung.
Anbringen des Auswurfschachts
WARNUNG
Amputationsgefahr
• Versuchen Sie NICHT, Wartungs-, Einstell- oder
Reparaturarbeiten bei laufendem Motor oder Messer
durchzuführen.
• Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis das
Messer zum Stillstand gekommen ist.
• Ziehen Sie das Zündkabel ab und befestigen Sie es
abseits von der Zündkerze.
Verbrennungsgefahr
• Der Motor und andere Komponenten sind HEISS.
• Vermeiden Sie Verbrennungen. Lassen Sie alle
Komponenten ausreichend lange abkühlen.
1. Nehmen Sie die Mulchklappe ab. Siehe Abschnitt
Mulchbetrieb .
2. Montieren Sie den Abweiser (A, Abb. 11) statt der
Mulchklappe an das Mähgehäuse. Stellen Sie dabei
Folgendes sicher:
• Das vordere Loch (B) vorn außen am Abweiser
passt auf den Stehbolzen, auf dem ursprünglich die
Vorderseite der Mulchklappe befestigt war.
• Der Schlitz (C) auf der Oberseite des Abweisers
gleitet unter die Klemmmutter oben auf dem
Mähgehäuse (unter der rechten vorderen Ecke des
Motors).
• Der Schlitz (D) hinten innen am Abweiser gleitet
auf den Stehbolzen hinter der Rückseite der
Auswurföffnung, wo ursprünglich das hintere Ende
der Mulchklappe befestigt war.
33

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents