Allgemeine Beschreibung; Verwendung; Einsatzarten; Aufbau - Kessel GTF 50 Hz Series Instructions For Installation, Operation And Maintenance

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
3

Allgemeine Beschreibung

3.1

Verwendung

Pumpen der KESSEL AG fördern häusliche, kommunale und industrielle Abwässer, Fäkalien und Schlämme, auch
mit hohen Fest- und Faserstoffanteilen, sowie Schmutzwasser aller Art. Vom kleinen Wohn- oder Industriegebäude
bis hin zu Großpumpstationen und Kläranlagen. Die Pumpen können abrasives Medium wie Oberflächenwasser
fördern. Bei stark abrasiven Anteilen, wie Beton- Kies und Sand im Medium ist es notwendig das Laufrad und
Pumpengehäuse vor zu starkem Abrieb zu schützen bzw. den Wartungsintervall zu verkürzen. Prinzipiell sind die
Pumpen für den Einsatz in speziell ausgelegte KESSEL-Schachtsysteme (Technikmodule) vorgesehen. Der Einsatz
im Schlürfbetrieb ist nicht erlaubt. Das minimale Niveau des Fördermediums muss stets über der Oberkante des
Pumpengehäuses [1] liegen. Für den Einsatz im S1 Betrieb muss das Motorgehäuse immer komplett untergetaucht
sein. In der Betriebsart S3 (30%) kann die Pumpe auch aufgetaucht betrieben werden, wobei das minimale Niveau
auch hier stets über der Oberkante des Pumpengehauses (1) liegen muss. Die Temperatur des Fördermediums
darf bis 40°C betragen, kurzfristig bis maximal 60°C. Die maximale Dichte des Fördermediums liegt bei 1040 kg/m³
und der pH-Wert darf 6 - 11 betragen.
3.2

Einsatzarten

Der Motor ist für die Betriebsart S 1 (Dauerbetrieb) mit einer max. Schalthäufigkeit von 15 Schaltungen/ Stunde
ausgelegt. Die Hydrauliken sind für den permanenten Dauerbetrieb geeignet.
3.3

Aufbau

Das vollüberflutbare Aggregat besteht aus dem Motor, dem Pumpengehäuse und dem passendem Laufrad .
Alle wichtigen Bauteile sind großzügig dimensioniert.
Typ GTF / GTK
Motorgehäuse
Kabeleinführung
Druckstutzen
Allgemeine Beschreibung
Griff
Typenschild
Pumpengehäuse
Saugstutzen
Abb. [1]
10 / 168
V 1.0

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gtk 50 hz series

Table of Contents