Otto Bock 13E205 Instructions For Use Manual page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Akku
einlegen
Programm 2:
MyoSelect
Rück-
Skala C
schaltzeit
0
1
2
3
4
10 Sek.
5
12 Sek.
5,9
14 Sek.
6
Automatische Rückschaltung deaktiviert, Rückschaltung ausschließlich über
Kokontraktion.
Im Auslieferzustand ist die automatische Rückschaltung deaktiviert. Die Skala C im Display des
MyoSelect steht daher auf 6.
13E205
Armprothese
Armprothese
Kokontraktion
Steuerung mit 2 Elektroden
Das Umschalten zwischen Greiffunktion und Rotation erfolgt mittels
Kokontraktion. Siehe Kapitel 5.2. „Methoden der Umschaltung".
Zusätzlich kann die Rückschaltung in die Greiffunktion auch über
eine Zeitsteuerung erfolgen. Die Rückschaltzeit wird mit Hilfe des
MyoSelect 757T13 eingestellt. Die jeweilige Einstellung kann an
der Skala C im Display des MyoSelect abgelesen werden.
Die Rotation kann sowohl digital als auch proportional gesteuert
werden (siehe Kapitel 5.1.2).
2 Sek.
4 Sek.
6 Sek.
Akku
einlegen
8 Sek.
ObereSchaltschwelle
Drehung: Pronation
Hand: ZU
linke
MyoSoft/ PAULA:
blaue Linie
Drehung: Supination
Hand: AUF
rechte
MyoSoft/ PAULA:
rote Linie
Muskelkontraktion
langsam beginnend
Mit MyoSelect einstellbare Schwellen A, B
Muskelkontraktion
schnell beginnend
A
ObereSchaltschwelle
Drehung: Supination
MyoSoft/ PAULA:
Drehung: Pronation
MyoSoft/ PAULA:
Kokontraktion oder
automatisch nach
2-14 Sekunden
AUF/ZU
Kokontraktion
B
Hand: AUF
rote Linie
Hand: ZU
blaue Linie
AUF/ZU
PRO/SUP
PRO/SUP
Ottobock | 9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents