Otto Bock 13E205 Instructions For Use Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
c)Einstellungfür1Elektrode (Programm 5)
BeilinkenArmprothesen
Nr.3 bleibt frei
Motor
Akku
Summer
• Die Anschlüsse für Motor, Akkumulator und Elektroden laut Abbildung verbinden (Je nach Um-
schaltvariante zusätzlich Schalter/Summer anstecken).
• Das Motorkabel in Schlaufen legen, um Beschädigungen zu vermeiden, und sorgfältig durch die
Nut führen (Abb. 3).
• Die Sicherungskappe (siehe Abb. 1, Pos. 1) anbringen.
• Den roten Schutzstecker auf die freien Stifte schieben (Abb. 1, Pos. 2).
• Den Elektro-Dreheinsatz in den Schaft schieben bis er im Eingussring einrastet.
• Den Elektro-Dreheinsatz mit dem Sicherungsring 11S4 sichern.
8HandhabungderAkkumulatoren
Zum Betrieb der Myo Ro tronic nur vollgeladene Akkus verwenden. Ein intelligentes Akkumanage-
ment informiert den Patienten über den ab neh men den Ladezustand des Akkumulators, indem
der Elektro-Dreheinsatz immer langsamer wird. Der Akkumulator wird gleichzeitig vor schädlicher
Tiefentladung geschützt.
Detaillierte Hinweise zur Handhabung der Akkumulatoren entnehmen Sie bitte der den Akkumu-
latoren beiliegenden Information.
Achtung!
Erkennt die Myo Ro tronic einen vollen EnergyPack 757B20 / 757B21 oder MyoEnergy
Integral 757B25=* / 757B35=*, dann schaltet sie automatisch auf die Li-Ion Akkutechno-
logie um. Danach sollte das System nur noch mit dieser Technologie betrieben werden.
Wird dennoch ein Ottobock X-ChangePack 757B15 eingesetzt, kann dessen Kapazität
nicht mehr voll genutzt werden. Eine Rückstellung zum Betrieb mit X-ChangePack ist mit
dem Ottobock Myo Select 757T13 möglich.
Aus Gründen der Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit sind ausschließlich
Ottobock Akkumulatoren 757B20, 757B21, 757B25=*, 757B35=* oder 757B15
zu verwenden.
Die Auslieferung erfolgt im Betriebszustand für NiMH Akkumulatorbetrieb.
13E205
Elektrode
BeirechtenArmprothesen
Nr.3 bleibt frei
Motor
Akku
Summer
Elektrode
Ottobock | 13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents