Otto Bock 13E205 Instructions For Use Manual page 11

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Programm 5:
Die Obere Schaltschwelle wird mit MyoSelect (Skala D) eingestellt.
ÖffnenundSchließen
entsprechend der Steuerungs-
variante des System-Elektrogreifer
oder der System-Elektrohand,
die für Ein-Elektrodensteuerung
geeignet sind (z. B. SensorHand
Speed Prog. 3).
MyoSelect
Rück-
Skala C
schaltzeit
0
1
2
3
4
10 Sek.
5
12 Sek.
5,9
14 Sek.
Automatische Rückschaltung deaktiviert, Rückschaltung ausschließlich über
6
Impulsumschaltung.
Im Auslieferzustand ist die automatische Rückschaltung deaktiviert. Die Skala C im Display des
MyoSelect steht daher auf 6.
13E205
Ein-Elektroden-Steuerung (1 Elektrode oder 1 Linear-Steuerungselement)
Das Umschalten zwischen Greiffunktion und Rotation erfolgt durch
Impulsumschaltung, d.h. das Steuerungssignal muss die Obere
Schaltschwelle schnell überschreiten und danach schnell abfallen.
Siehe Kapitel 5.2 "Methoden der Umschaltung". Zusätzlich kann
die Rückschaltung in die Greiffunktion auch über eine Zeitsteu-
erung erfolgen. Die Rückschaltzeit wird mit Hilfe des MyoSelect
757T13 eingestellt. Die jeweilige Einstellung kann an der Skala C
im Display des MyoSelect abgelesen werden.
Die Rotation kann sowohl digital als auch proportional gesteuert
werden (siehe Kapitel 5.1.2).
AnsteuernderFunktionen
Supination
Elektrode:
durch schnell und stark be-
ginnende Muskelanspannung
Linear-Steuerungselement:
durch einen schnell begin-
nenden Zug am Linear-Steu-
erungselement
Hinweis:
Um Beschädigungen zu vermeiden, darf das Linear-
Steuerungselement nicht über den Anschlag hinaus
gezogen werden.
2 Sek.
4 Sek.
6 Sek.
Akku
einlegen
8 Sek.
Pronation
Elektrode:
durch langsam beginnende Mus-
kelanspannung
Linear-Steuerungselement:
durch einen langsam begin-
nenden Zug am Linear-Steu-
erungselement
Impulsumschaltung
oder
automat. nach 2 –14
Sek.
AUF / ZU
Impulsumschaltung
PRO / SUP
Ottobock | 11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents