Otto Bock 1C20 ProSymes Instructions For Use Manual page 11

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Fertigstellen des Prothesenschafts
Benötigte Werkzeuge und Materialien:
>
Eingeweichter PVA-Folienschlauch 99B81, Nylglas-Trikotschlauch 623T9, Carbonfaser-Ge­
webe 616G12, Schlauchstrumpf 99B25, Carbonfaser-Flechtschlauch 616G15, Glasfaser-
Flechtschlauch 616G13, C-Orthocryl 617H55
1) Zwei Lagen Carbonfaser-Gewebe über den Ankerarmen platzieren (siehe Abb. 12).
2) Einen Schlauchstrumpf überziehen.
3) Einen Carbonfaser-Flechtschlauch über das distale 1/3 ziehen und in der Nut des Eingussan­
kers abbinden (siehe Abb. 13).
4) Den Carbonfaser-Flechtschlauch über das distale 1/4 umschlagen.
5) Einen Nylglas-Trikotschlauch in doppelter Schaftlänge zuschneiden.
6) Den Nylglas-Trikotschlauch in einfacher Länge über den Schaft ziehen und in der Nut des
Eingussankers abbinden.
7) Eine Lage Carbonfaser-Gewebe über den Ankerarmen platzieren.
8) Wenn ein Patient mit Mobilitätsgrad 3 über 100 kg wiegt, dann über den Ankerarmen zusätzli­
ches Carbonfaser-Gewebe platzieren.
9) Den Nylglas-Trikotschlauch umschlagen.
10) Den Laminiervorgang mit C-Orthocryl durchführen.
11) Optional: Das Giesharz aushärten lassen und einen Gießvorgang mit Schaftdekor-Stoff­
schlauch durchführen.
12) HINWEIS! Die Gleitfläche und die Nut des Eingussankers nicht anschleifen.
Den Laminierschutz nach dem Aushärten und Abkühlen des Gießharzes entfernen.
5.4.2 Prothesenfuß montieren
Benötigte Materialien und Werkzeuge:
>
Innensechskantschlüssel (2,5 mm), Drehmomentschlüssel 710D4
1) Die Einstellhilfe am Eingussanker montieren.
2) Den Prothesenfuß am Eingussanker ansetzen und die die markierte Position bringen.
3) Die Feingewindeschraube verschrauben (Montage-Anzugsmoment: 46 Nm).
4) Optional: Die Fußhülle im proximalen Bereich beschneiden und anschleifen, um Sie an die
Schaftform anzupassen.
5) Die Fußhülle auf den Prothesenfuß aufziehen, bis sie auf der Fersenfeder einrastet und den
Schaum in den Vorfußbereich schieben.
6 Wartung
► Die Prothesenkomponenten nach den ersten 30 Tagen Gebrauch einer Sichtprüfung und
Funktionsprüfung unterziehen.
► Die komplette Prothese während der normalen Konsultation auf Abnutzung überprüfen.
► Jährliche Sicherheitskontrollen durchführen.
7 Entsorgung
Das Produkt darf nicht überall mit unsortiertem Hausmüll entsorgt werden. Eine nicht den Bestim­
mungen des Verwenderlands entsprechende Entsorgung kann sich schädlich auf die Umwelt und
die Gesundheit auswirken. Die Hinweise der für das Verwenderland zuständigen Behörde zu
Rückgabe-, Sammel- und Entsorgungsverfahren beachten.
8 Rechtliche Hinweise
Alle rechtlichen Bedingungen unterliegen dem jeweiligen Landesrecht des Verwenderlandes und
können dementsprechend variieren.
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents