Transport Und Lagerung; Abb. 2 Packmaß - Otto Bock B500 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5
Transport und Lagerung
GEfAHr !
Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen
Transport! Optimalen Schutz der Insassen bei
einem Unfall bieten die im Fahrzeug instal-
lierten Sitze mit den dazugehörigen Rück-
haltesys temen. Der Elektrorollstuhl B500 sollte
nur in Ausnahmefällen und unter Verwendung
der von Otto Bock angebotenen Sicherheits-
elemente und Rückhaltesysteme als Sitz in
Behindertentransportkraftwagen (BT W )
genutzt werden. Nähere Informationen dazu
erhalten Sie in unserer Broschüre „Nutzung
Ihres Rollstuhls/Sitzschalenuntergestells oder
Buggys zum Transport im Behindertentrans-
portkraftwagen (BT W )", Bestellnummer
646D158.
GEfAHr !
Verletzungsgefahr durch ungenügende Arretie-
rung! Sichern sie den Elektrorollstuhl beim
Transport in einem anderen Fahrzeug ausrei-
chend mit Spanngurten.
B500 | B500-S
Zum Anbringen der Spanngurte befinden sich 4 Befesti-
gungsösen am Rahmen des Elektrorollstuhls.
Schalten Sie vor dem Transport des Elektrorollstuhls die
Steuerung aus und verriegeln Sie die Bremse.
Sie können das Packmaß (Abb. 2) des Elektrorollstuhls
zum Transport verringern, indem Sie die Rückenlehne
einklappen und Seitenteile und Fußrasten abnehmen
(siehe Kap. 7.1)
Abb. 2
Packmaß
Bereifungen enthalten chemische Stoffe, die mit ande-
ren chemischen Stoffen (z. B. Reinigungsmittel, Säuren)
eine Reaktion eingehen können.
Schwarze Reifen enthalten zusätzlich noch Rußpartikel.
03/2010

Transport und Lagerung

Seite 23

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

B 500-s

Table of Contents