Dräger Polytron 8900 UGLD Instructions For Use Manual page 46

Hide thumbs Also See for Polytron 8900 UGLD:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
de
|
Werkseinstellungen
13
Werkseinstellungen
13.1 Feste Einstellungen für Relais, LED
und Alarm
Einstellung
Fehler-Relais
Erregt / Arbeitskontakt (Normally Open)
Gelbe Störungs-
Leuchtet, wenn eine Fehlermeldung
LED
vorliegt
Rote Alarm-LED
Blinkt einfach, wenn ein A1-Alarm vor-
liegt. Blinkt zweifach, wenn ein A2-
Alarm vorliegt. Wenn ein Alarm als
quittierbar konfiguriert ist und der Alarm
quittiert wurde, hört die LED auf einfach
oder zweifach zu blinken und leuchtet
durchgehend.
Alarmhierarchie:
A2 hat an der LED eine höhere Priorität
als A1. A1- und A2-Relais arbeiten
jedoch unabhängig voneinander. D. h.,
wenn A1 quittierbar ist und A2 nicht und
die Gaskonzentration so hoch ist, dass
A1 und A2 ausgelöst werden: durch die
Quittierung fällt das A1-Relais ab. Die
rote LED blinkt jedoch weiterhin zwei-
fach, solange der A2-Zustand besteht.
13.2 Einstellungen, die über das Menü
geändert werden können
Menü
Standardeinstel-
lung
Relais aktiv bei
Aktiv bei Alarm
Alarm/Kein Alarm
Alarm A1: Rich-
Steigend
tung
Alarm A2: Rich-
Steigend
tung
Selbsthaltungsmo-
Nicht selbsthaltend Selbsthal-
dus A1
Selbsthaltungsmo-
Selbsthaltend
dus A2
Quittierungsmo-
Quittierbar
dus A1
Quittierungsmo-
Nicht quittierbar
dus A2
Normabetrieb
Erregt
Relais A1
Normabetrieb
Relais A2
UGLD-Signale
Alarm normal
Justierungs-Kenn-
_ _ _ 1
wort
46
Menü
Einstellungen
Kennwort
LCD-Einstellung
SIL-Status
Sprache
Funktionstaste
Schnittstelle
Fehlerstrom
Warnung
Warnstrom
Warnungszyklus-
zeit T1 (Mess-
strom)
Warnungszyklus-
zeit T2 (War-
nungsstrom)
Wartungssignal
Wartungsstrom
Analoger Offset
Bereich
Analogempfind-
lichkeit
Ein/Aus
HART-Adresse
Fallend/Steigend
13.3 Sensorspezifische Werte
Menü
A1-Alarm
tend/Nicht selbst-
haltend
A2-Alarm
Hysterese für A1-
Alarm bei steigen-
Quittierbar/Nicht
der Richtung
quittierbar/Vorquit-
tierbar
Hysterese für A2-
Alarm bei steigen-
der Richtung
Erregt/Nicht erregt
Verzögerung
UGLD-Verzöge-
rung: Display
UGLD-Verzöge-
Alarm nor-
rung: Alarmrelais
mal/Alarm erwei-
tert/Nur Alarm
UGLD-Verzöge-
rung: 4-20 mA
Justierintervall
[Tage]
Gebrauchsanweisung
Standardeinstel-
lung
_ _ _ 2
Ein
Aus
EN
Fehler
Standardeinstel-
lung
1,2 mA
Aus
3,0 mA
9 s
1 s
statisch
3,4 mA
0 mA
0 mA
0
Standardeinstel-
lung
108 dB
108 dB
0
0
30 s
deaktiviert
deaktiviert
deaktiviert
3650
®
|
8900 UGLD Firmwareversion ≥ 4.0.x
Dräger Polytron
Bereich
Ein/Aus
Ein/Aus
DE/EN/FR/ES/RU/
ZH
Grafik, Fehler,
Warnung, Vitalität,
Begasungstest
Bereich
0 bis 3,5 mA
Ein/Aus
0 bis 3,5 mA
5 bis 60 s
1 bis (T1-1) s
statisch/dynamisch
0 bis 3,5 mA
-0,5 bis 0,5 mA
-0,5 bis 0,5 mA
0 bis 15
Bereich
55 bis 108 dB
0 bis A1
0 bis A2
1 bis 60 (240) s
0 bis 5475

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8328042

Table of Contents