Dräger Polytron 8900 UGLD Instructions For Use Manual page 30

Hide thumbs Also See for Polytron 8900 UGLD:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
de
|
Beschreibung
>
Das Größer-als-Zeichen gibt einen Navigations-
pfad in einem Menü an.
Dieses Symbol kennzeichnet Informationen, die
die Verwendung des Produkts erleichtern.
2.3
Marken
Marke
Markeninhaber
Dräger
®
Polytron
Dräger
®
DrägerSensor
HART Communication Foundation
®
HART
Die folgende Internetseite führt die Länder auf, in denen die
Marken von Dräger eingetragen sind:
www.draeger.com/trademarks.
3
Beschreibung
3.1
Produktübersicht
Siehe Abbildungen auf der Ausklappseite
A 1
Gehäuseabdeckung
A 2
Gewindestift (2-mm-Innensechskantschraube)
A 3
Bügel
A 4
Leiterplatteneinheit
A 5
Gehäuseunterteil
A 6
Anschluss für Sensor
B
Sensoren austauschen
C
Justieraufbau
3.2
Funktionsbeschreibung
Das Gehäuse der Polytron 8000-Geräte besteht aus
robustem Edelstahl und ist für Innen- und
Außenanwendungen geeignet.
Das druckfeste, explosionsgeschützte Gehäuse weist drei ¾-
Zoll-NPT-Anschlüsse auf, die für die Feldverdrahtung oder
das direkte Anbringen eines Sensors genutzt werden können.
Polytron 8900 UGLD besteht aus einem Ultraschallsensor
(extern oder integriert) und dem Transmitter. Der
Ultraschallsensor erkennt den Ultraschallpegel der
Umgebung. Anschließend wird der erkannte Ultraschall als
dB (re 20 µPa) oder Prozentsatz des Messbereichsendwerts
am Display und der Analogschnittstelle angezeigt.
Ultraschallpegel, Statusmeldungen und Menüoptionen
werden auf einem beleuchteten Grafikdisplay (LCD) und über
3 farbige LEDs angezeigt.
Die Navigation durch das Menü erfolgt durch Antippen der
entsprechenden Schaltfläche auf der Glasabdeckung mit
einem Magnetstab. Das Gerät kann ohne Deklassifizierung
des Bereichs und ohne dieses zu öffnen konfiguriert, justiert
und gewartet werden.
30
Das Gerät lässt sich als Stromquelle oder Stromsenke
betreiben.
Mit dem optionalen abgesetzten Messkopf kann der
Ultraschallsensor in einer Entfernung von bis zu 30 m vom
Transmitter installiert werden.
3.3
Polytron 8900 UGLD ist ein explosionsgeschütztes Gerät für
die kontinuierliche Ultraschallerkennung von Gaslecks
(Ultrasonic Gas Leak Detection = UGLD).
Dräger Polytron 8900 UGLD kann zur Einrichtung großer und
komplexer Überwachungssysteme verwendet werden, sofern
eine ausreichende Spannungsversorgung und eine
ausreichende Anzahl HART-/4-bis-20-mA-Eingangskanäle in
einer geeigneten speicherprogrammierbaren Steuerung
(SPS), z. B. Dräger REGARD 7000, vorhanden sind.
Das Gerät kann über eine versiegelte Rohrleitung oder eine
zugelassene Kabelverschraubung an ein Dräger-
Überwachungssystem oder eine SPS angeschlossen werden.
Das Gerät ist für eine stationäre Installation ausgelegt und für
den Gebrauch in Ex-Bereichen zugelassen.
Zur Bestimmung der Umgebungsbedingungen sollte ein
Mapping des Installationsstandorts durchgeführt werden. Mit
den erhaltenen Daten wird das Gerät anschließend in Betrieb
genommen.
3.4
Wenn unter Druck stehendes Gas (Mindestdruck 2 bar /
29 psi) austritt, entsteht sowohl akustischer Schall als auch
Ultraschall. In der Luft hat Ultraschall einen Frequenzbereich
von ca. 16 kHz bis >100 kHz.
Der Frequenzbereich des Dräger Polytron 8900 UGLD liegt
bei 16 kHz bis >80 kHz.
Es gibt drei Hauptfaktoren, die die Intensität des
Ultraschallsignals beeinflussen:
– Physikalische Größe der Leckage (Massendurchfluss)
– Druckabfall zwischen dem Druckbehälter oder der
Rohrleitung und der umgebenden atmosphärischen Luft.
– Eigenschaften von austretendem Gas
Gase mit geringerer Molekülmasse (oder höherer
Schallgeschwindigkeit) sind lauter.
Ultraschall bewegt sich mit Schallgeschwindigkeit und wird
nur geringfügig durch Wind oder starke Luftströme
beeinflusst. Daher erkennt das Gerät austretendes Druckgas,
welches von Punktmeldern aufgrund der
Umgebungsbedingungen möglicherweise nicht festgestellt
wird. Die Position des Gaslecks im Verhältnis zum Gerät hat
keinen wesentlichen Einfluss auf die Fähigkeit des Systems,
Leckagen zu erkennen.
Gebrauchsanweisung
|
Dräger Polytron
Verwendungszweck
Gasleckerkennung per Ultraschall
(UGLD)
®
8900 UGLD Firmwareversion ≥ 4.0.x

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8328042

Table of Contents