Dräger Polytron 8900 UGLD Instructions For Use Manual page 38

Hide thumbs Also See for Polytron 8900 UGLD:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
de
|
Justierung
3. Den Sensor in der kontrollierten Umgebung in ein Polytron
8900 UGLD-Gerät einsetzen.
4. Den Sensor mit dem Justiersatz justieren.
● Zum Durchführen einer Nullpunktjustierung, siehe
7.4 Nullpunktjustierung durchführen.
● Zum Durchführen einer Empfindlichkeitsjustierung,
siehe 7.5 Empfindlichkeitsjustierung durchführen.
5. Den Sensor wieder an seiner vorherigen Position
einsetzen.
6. Das Gerät wieder in das Alarmsystem integrieren.
7.4
Nullpunktjustierung durchführen
HINWEIS
Nullpunktjustierungen können zu Fehlfunktionen führen.
Nullpunktjustierungen sollten nicht erforderlich sein.
Nullpunktjustierungen stellen den Nullpunkt des
Messbereichs ein.
Der Nullpunkt des Messbereichs ist < 54 dB und sollte nur
justiert werden, wenn das Grundrauschen < 54 dB beträgt.
► Den Nullpunkt nicht an einem Installationsort mit
Grundrauschen justieren.
Falls eine Nullpunktjustierung dennoch erforderlich ist,
kann der Ultraschallsensor abgenommen und mit einem
separaten Polytron 8900 UGLD-Gerät unter
Werkstattbedingungen justiert werden.
Die Justierung kann jederzeit abgebrochen werden. Zum
Abbrechen zurück wählen.
Voraussetzungen:
– Die Justierung wurde vorbereitet.
Um eine Nullpunktjustierung durchzuführen:
1. Geräuschdämpferkappe bis zum Anschlag auf den
Sensor setzen.
2. Das Menü aufrufen, siehe 6.6.3 Zugriff auf Menüs.
3. Kalibration > Nullpkt. Kalibr. wählen und bestätigen.
 Das Wartungssignal wird über die analoge
Schnittstelle übertragen. Es werden keine Alarme oder
Fehlerrelais geschaltet und das Symbol
angezeigt.
 Die Meldung Nullgas zuführen wird angezeigt.
4. Die Meldung Nullgas zuführen ignorieren, weiter wählen
und bestätigen.
 Der aktuelle Wert wird angezeigt.
5. Sobald der Wert 54 dB angezeigt wird, die Justierung
durchführen.
a. justieren wählen und bestätigen.
 Die Meldung bitte warten... wird angezeigt.
 Der neue Nullwert wird angezeigt.
b. weiter wählen und bestätigen.
6. weiter wählen und bestätigen.
 Das Gerät schaltet in das Justierungsmenü zurück.
7. Geräuschdämpferkappe abnehmen.
38
Die Geräuschdämpferkappe darf nicht verunreinigt werden.
Geräuschdämpferkappe an einem sauberen Ort
aufbewahren. Dräger empfiehlt, die Geräuschdämpferkappe
in der Box des Justiersatzes aufzubewahren.
7.5
Die Justierung kann jederzeit abgebrochen werden. Zum
Abbrechen zurück wählen.
Voraussetzungen:
– Die Justierung wurde vorbereitet.
Siehe Abbildung C auf der Ausklappseite.
Um eine Empfindlichkeitsjustierung durchzuführen:
1. Schlauch auf Löcher prüfen. Der Schlauch muss
leckagefrei sein.
2. Den Druckregler an die Druckluftflasche (oder
Stickstoffflasche) anschließen.
3. Kalibrieradapter bis zum Anschlag auf den Sensor setzen
und das Rohr parallel zur Markierung am
Messkopfgehäuse ausrichten (Abbildung B5 auf der
Ausklappseite).
4. Sicherstellen, dass das Gas innerhalb von 25 cm (10 Zoll)
frei aus dem Kalibrieradapter entweicht.
5. Den Schlauch an die Stecknippelverbindung anschließen.
6. Das Menü aufrufen, siehe 6.6.3 Zugriff auf Menüs.
7. Kalibration > Empf.Kalibration wählen und bestätigen.
 Das Wartungssignal wird über die analoge
 Die Parameter für die Justierung werden angezeigt:
8. Den Konzentrationswert an den auf dem Kalibrieradapter
angegebenen Wert anpassen.
9. weiter wählen und bestätigen.
wird
 Die Meldung Gas flow ON wird angezeigt.
10. weiter wählen und bestätigen.
 Der aktuelle Wert wird angezeigt
11. Gasstrom zuführen.
Nachdem der angezeigte Wert innerhalb von +/- 1 dB
stabil ist:
12. weiter wählen und bestätigen.
 Die Meldung bitte warten... wird angezeigt.
 Der neu ermittelte aktuelle Wert wird angezeigt.
13. weiter wählen und bestätigen.
14. Den Luftstrom abstellen und den Kalibrieradapter vom
Sensor entfernen.
Liegt der aktuelle Wert außerhalb des Alarmbereichs:
15. weiter wählen und bestätigen.
 Das Gerät schaltet in das Justierungsmenü zurück.
Gebrauchsanweisung
|
Dräger Polytron
Empfindlichkeitsjustierung
durchführen
Schnittstelle übertragen. Es werden keine Alarme oder
Fehlerrelais geschaltet und das Symbol
angezeigt.
Gas : UGLD
Einheit: dB (oder %)
Konzentr.:50
®
8900 UGLD Firmwareversion ≥ 4.0.x
wird

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8328042

Table of Contents