Dräger Polytron 8900 UGLD Instructions For Use Manual page 44

Hide thumbs Also See for Polytron 8900 UGLD:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
de
|
Schnittstelleneinstellungen
11.2.4 Informationen zum Warnsignal
Damit ein Warnsignal über die Analogschnittstelle gesendet
werden kann, muss dieses eingeschaltet sein.
Das Warnsignal wechselt zwischen dem Warnstrom und dem
Messstrom.
– Warnstrom (Intervall T2)
– Messstrom (Intervall T1-T2)
Die Zeitintervalle und der Warnstrom können konfiguriert
werden.
[mA]
20
4
3
T
T
1
11.2.5 Warnungssignal ein- oder ausschalten
1. Einstellungen > Kommunikation > 4-20mA-Schnittst >
Warnung wählen und bestätigen.
2. Ein oder Aus wählen und bestätigen.
11.2.6 Warnungsintervall einstellen
1. Einstellungen > Kommunikation > 4-20mA-Schnittst >
Warn.-Intervall wählen und bestätigen.
2. Zeiten für Warnungsintervalle T1 und T2 einstellen und
bestätigen.
11.2.7 Warnungsstrom einstellen
1. Einstellungen > Kommunikation > 4-20mA-Schnittst >
Warnungsstrom wählen und bestätigen.
2. Stromstärke einstellen und mit [OK] bestätigen.
11.2.8 Einstellung des Wartungssignals
1. Einstellungen > Kommunikation > 4-20mA-Schnittst >
Wartungssignal wählen und bestätigen.
2. Den Signaltyp festlegen und bestätigen.
Statisch
Ein Konstantstrom, der konfiguriert werden
kann.
Dynamisch
Ein Rechtecksignal mit folgenden Eigen-
schaften:
[mA]
5
3
11.2.9 Einstellung des statischen
Wartungsstroms
Der Wartungsstrom kann nur dann eingestellt werden, wenn
für das Wartungssignal die Einstellung „statisch" gewählt
wurde.
1. Einstellungen > Kommunikation > 4-20mA-Schnittst
>Wartungsstrom wählen und bestätigen.
44
t
[s]
2
0,7
1,1
Gebrauchsanweisung
2. Strom festlegen und bestätigen.
11.2.10 Analogen Offset einstellen
Diese Funktion fügt dem analogen Ausgang bei 4 mA ein
Offset hinzu. Das Offset passt den Strom bei 4 mA an, ohne
den 20 mA-Sollwert zu beeinflussen.
1. Einstellungen > Kommunikation > 4-20mA-Schnittst
>Analog Offset wählen und bestätigen.
2. Die Zeile zur Bearbeitung des Offset (Bereich: –0,5 bis
0,5 mA, SIL: –0,1 bis 0,1) wählen und bestätigen.
3. Stromstärke einstellen und bestätigen.
 Die Einstellung für das Analog Offset wird angezeigt.
4. Bestätigen wählen und mit [OK] bestätigen.
11.2.11 Analogempfindlichkeit einstellen
Mit dieser Funktion kann der 20-mA-Analogausgang
angepasst werden, ohne den 4-mA-Sollwert zu beeinflussen.
1. Einstellungen > Kommunikation > 4-20mA-Schnittst >
Analog Empfindl. wählen und bestätigen.
2. Die Zeile zur Bearbeitung des Offset (Bereich: –0,5 bis
0,5 mA, SIL: –0,1 bis 0,1) wählen und bestätigen.
3. Stromstärke einstellen und bestätigen.
 Die Einstellung für das Analog Empfindl. wird
angezeigt.
4. Bestätigen wählen und mit [OK] bestätigen.
11.2.12 Analogschnittstelle testen
Mithilfe dieser Funktionen lässt sich der Strom der
Analogschnittstelle für Prüfzwecke ändern (z. B. um die
Programmierung der Auswerteeinheit zu überprüfen).
Gegebenenfalls ist es erforderlich, die Alarme an der
Auswerteeinheit vorübergehend zu sperren, um Fehlalarme
zu vermeiden. Nach Beenden dieser Funktion werden die
Ströme automatisch auf das Wartungssignal zurückgestellt.
Während der Prüfung wird das Wartungssymbol
● Um Strom oder Konzentration einzustellen:
1. Unter Einstellungen > Kommunikation > 4-20mA-
Schnittst die gewünschte Option auswählen.
Stromsig. setzen
Konz. setzten
t
[s]
2. Nachdem die Alarme an der Auswerteeinheit gesperrt
wurden, die Meldung Alle Alarme ausschalten mit
Weiter bestätigen.
3. Die Zeile zur Bearbeitung wählen und mit [OK] bestätigen.
4. Den gewünschten Wert einstellen.
|
Dräger Polytron
Mithilfe dieser Funktion lässt
sich der Strom auf einen
beliebigen Wert zwischen 0
und 22 mA einstellen. Offset-
strom und Analogempfind-
lichkeit werden bei dieser
Funktion nicht verwendet.
Mithilfe dieser Funktion lässt
sich der Strom eines frei
wählbaren Messwerts zwi-
schen 54 dB und dem Mess-
bereichsendwert
entsprechend einstellen.
®
8900 UGLD Firmwareversion ≥ 4.0.x
angezeigt.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8328042

Table of Contents