Automatikbetrieb Starten - Wilo Control EC-Booster Installation And Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Control EC-Booster:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47
8.3.2
Drehrichtung der angeschlosse-
nen Pumpen prüfen
8.4

Automatikbetrieb starten

Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Control EC/ECe-Booster
Inbetriebnahme
Schaltgerät besteht Lebensgefahr! Diese Arbeit nur durch eine Elektrofachkraft
ausführen!
3. Mit einem Schraubendreher den Motorstrom am Potentiometer (siehe Übersicht
der Bauteile) korrigieren. Änderungen direkt am Display ablesen.
4. Wenn alle Motorströme korrigiert sind, Schaltgerät schließen.
▶ Motorstromüberwachung eingestellt. Drehrichtungskontrolle durchführen.
HINWEIS
Drehfeld Netz- und Pumpenanschluss
Das Drehfeld vom Netzanschluss wird direkt zum Pumpenanschluss durchgeleitet.
Benötigtes Drehfeld der anzuschließenden Pumpen (rechts- oder linksdrehend) prü-
fen! Betriebsanleitung der Pumpen beachten.
Drehrichtung der Pumpen durch einen Testlauf kontrollieren. VORSICHT! Sachschaden!
Testlauf unter den vorgeschriebenen Betriebsbedingungen durchführen.
Schaltgerät verschlossen.
Konfiguration von Menü 5 und Menü 1 abgeschlossen.
Im Menü 3.02 bis 3.04 sind alle Pumpen abgeschaltet: Wert „off".
Im Menü 3.01 sind die Pumpen freigegeben: Wert „on".
1. Easy Actions-Menü starten: Bedienknopf um 180° drehen.
2. Manuellen Betrieb der Pumpe wählen: Bedienknopf drehen, bis der Menüpunkt an-
gezeigt wird:
- Pumpe 1: P1 Hand
- Pumpe 2: P2 Hand
- Pumpe 3: P3 Hand
3. Testlauf starten: Bedienknopf drücken. Pumpe läuft, bis der Bedienknopf losgelas-
sen wird.
4. Drehrichtung prüfen.
⇒ Falsche Drehrichtung: Zwei Phasen am Pumpenanschluss tauschen.
▶ Drehrichtung geprüft und gegebenenfalls korrigiert. Erstkonfiguration abgeschlos-
sen.
Automatikbetrieb nach Erstkonfiguration
Schaltgerät verschlossen.
Konfiguration abgeschlossen.
Drehrichtung korrekt.
Motorstromüberwachung korrekt eingestellt.
1. Easy Actions-Menü starten: Bedienknopf um 180° drehen.
2. Pumpe für Automatikbetrieb wählen: Bedienknopf drehen, bis der Menüpunkt an-
gezeigt wird:
- Pumpe 1: P1 Auto
- Pumpe 2: P2 Auto
- Pumpe 3: P3 Auto
3. Bedienknopf drücken.
⇒ Für die gewählte Pumpe wird der Automatikbetrieb eingestellt. Alternativ kann
die Einstellung auch im Menü 3.02 bis 3.04 erfolgen.
▶ Automatikbetrieb eingeschaltet.
Automatikbetrieb nach Außerbetriebnahme
Schaltgerät verschlossen.
Konfiguration geprüft.
Parametereingabe freigegeben: Menü 7.01 steht auf on.
de
33

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Control EC-Booster and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

Control ece-booster

Table of Contents