COOK Medical EchoTip ProCore Instructions For Use Manual page 40

Endobronchial hd ultrasound biopsy needle for pentax scopes
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
0-cm-Markierung arretierter Feststellschraube in die Schleuse zurückziehen, das
Endoskop neu positionieren und den Nadelvorschub von einem anderen Winkel
aus versuchen. Bei Nichtbeachtung kann es zum Bruch der Nadel, zu Schäden
am Instrument oder zu einer Fehlfunktion des Instruments kommen.
8. Für die Biopsie können die üblichen Techniken mit einer Vakuumspritze
(Schritte 9 bis 11) oder nach Wunsch andere Techniken, mit oder ohne
Verwendung des Mandrins, angewendet werden.
9. Den Mandrin durch vorsichtiges Zurückziehen des Kunststoffansatzes an
der Luer-Verbindung des Nadelgriffs von der Ultraschallnadel entfernen.
Den Mandrin zum Gebrauch aufbewahren, falls später eine weitere Biopsie
benötigt wird.
10. Die Luer-Lock-Verbindung der vorher vorbereiteten Spritze sicher an der
Luer-Verbindung am Nadelgriff anbringen.
11. Den Absperrhahn in die zur Spritze hin offene Stellung drehen, sodass
der Unterdruck in der Spritze die Entnahme der Biopsie unterstützen kann.
Den Nadelgriff im Biopsiesitus vor- und zurückbewegen. Hinweis: Die Nadel
während der Probenentnahme nicht aus dem Biopsiesitus herausziehen.
12. Nach Beendigung der Biopsie den Absperrhahn in die geschlossene
Stellung drehen, sofern die Spritze verwendet wird. Durch Zurückziehen
des Nadelgriffs die Nadel vollständig in die Schleuse einziehen und die
Feststellschraube am Sicherheitsring an der 0-cm-Markierung arretieren, um die
Nadel zu sichern.
13. Um die Nadel aus dem Endoskop zu entfernen, wie folgt vorgehen: Die
Feststellschraube am Schleuseneinsteller lösen, jedoch den Schleuseneinsteller
am Endoskop belassen, und die Nadel entfernen (Abb. 4). Alternativ kann die
Luer-Lock-Verbindung am Instrument durch Drehen des Instrumentengriffs
entgegen dem Uhrzeigersinn von der Öffnung des Arbeitskanals getrennt
und das gesamte Instrument aus dem Endoskop gezogen werden. Hinweis:
Wenn das Instrument für weitere Durchgänge wieder in das Endoskop
eingeführt wird, muss vor dem Vorschieben des Instruments in die Zielstelle
darauf geachtet werden, den Griff so auf das Endoskop aufzusetzen, dass
die Feststellschrauben am Griff in die gleiche Richtung zeigen wie vor der
Entfernung des Instruments.
14. Die Feststellschraube am Sicherheitsring lösen und die Nadel vorschieben.
15. Die Probe mithilfe einer neuen Spritze oder des Mandrins ausstoßen und
anschließend gemäß den Klinikrichtlinien präparieren.
16. Verbleibendes Material kann durch erneutes Einführen des Mandrins oder
Ausspülen des Instruments für eine Untersuchung gewonnen werden.
17. Wenn eine weitere Biopsie aus der gleichen Zielstelle entnommen werden
soll, den Mandrin vorsichtig wieder in die Luer-Verbindung am Nadelgriff
einführen. Hinweis: Den Mandrin vor dem Wiedereinführen mit steriler
Kochsalzlösung oder sterilem Wasser abwischen. Den Mandrin an der Luer-
Verbindung abstützen und in kleinen Schritten vorschieben, bis der Ansatz an
der Verbindung einrastet.
40

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EchoTip ProCore and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

Echotip

Table of Contents