2. Die Spritze wie folgt vorbereiten:
a) Während sich der Absperrhahn in der geöffneten Position befindet,
die Kolbensperren herunterdrücken und den Kolben vollständig in die
Spritze vorschieben.
b) Den Absperrhahn in die geschlossene Stellung drehen.
c) Den Kolben zurückziehen, bis er an der gewünschten Stelle arretiert ist,
wodurch ein Unterdruck entsteht.
d) Die vorbereitete Spritze beiseite legen, bis die Biopsie benötigt wird.
ANLEITUNG ZUM GEBRAUCH
1. Die vorgesehene Zielstelle mittels endobronchialem Ultraschall ausfindig
machen.
2. Die Ultraschallnadel in den Arbeitskanal des Endoskops einführen, wobei
die Nadel in die Schleuse zurückgezogen und die Feststellschraube am
Sicherheitsring an der 0-cm-Markierung arretiert sein muss, um die Nadel zu
sichern. Vorsicht: Wenn bei der Nadeleinführung ein spürbarer Widerstand
auftritt, den Winkel des Endoskops verringern, bis der Widerstand verschwindet.
3. Das Instrument in kleinen Schritten vorschieben, bis die Luer-Lock-
Verbindung am Sockel des verschiebbaren Schleuseneinstellers die Luer-
Verbindung an der Öffnung des Arbeitskanals erreicht.
4. Das Produkt an der Öffnung des Arbeitskanals befestigen, indem der Griff
des Instruments im Uhrzeigersinn gedreht wird, bis die Anschlussstücke
miteinander verbunden sind.
5. Die Schleuse in die gewünschte Position bringen und sicherstellen, dass sie
im Endoskopbild sichtbar ist, d. h. den Arbeitskanal des Endoskops verlassen
hat. Um die Länge einzustellen, die Feststellschraube am verschiebbaren
Schleuseneinsteller lösen und den Einsteller bis zur bevorzugten Länge
verschieben. Hinweis: Die Bezugsmarke für die Schleusenlänge erscheint im
Fenster des verschiebbaren Schleuseneinstellers (Abb. 2). Die Feststellschraube
am verschiebbaren Schleuseneinsteller festziehen, um die bevorzugte
Schleusenlänge beizubehalten.
6. Während die Position des Endoskops beibehalten wird, die Nadel bis zur
gewünschten Länge ausfahren, indem die Feststellschraube am Sicherheitsring
gelöst und der Sicherheitsring vorgeschoben wird, bis die gewünschte
Bezugsmarke für den Nadelvorschub im Fenster des Sicherheitsrings erscheint
(Abb. 3). Die Feststellschraube festziehen, um den Sicherheitsring zu arretieren.
Hinweis: Die im Fenster des Sicherheitsrings erscheinende Zahl gibt die
Ausfahrlänge der Nadel in Zentimeter an. Vorsicht: Beim Einstellen oder
Vorschieben der Nadel sicherstellen, dass das Produkt am Arbeitskanal des
Endoskops angebracht ist. Wird das Produkt nicht vor dem Einstellen oder
Vorschieben der Nadel angebracht, kann das Endoskop beschädigt werden.
7. Die Nadel in die Zielstelle ausfahren, indem der Nadelgriff des Instruments
bis zum vorpositionierten Sicherheitsring vorgeschoben wird. Vorsicht: Wenn
beim Nadelvorschub ein übermäßiger Widerstand auftritt, die Nadel bei an der
39
Need help?
Do you have a question about the EchoTip ProCore and is the answer not in the manual?
Questions and answers