Stiga SBK 45 D Operator's Manual page 68

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
MONTAGE DER MASCHINE
– Den Teller (4) entfernen, indem die Zentralschraube
im Uhrzeigersinn ausgedreht wird.
– Die Überwurfscheibe (5) abziehen und das Messer (1)
entfernen.
• Einbau
– Sicherstellen, dass die Nuten der inneren Über-
wurfscheibe (6) perfekt in die Winkelumlenkung (3)
einrasten.
– Die Überwurfscheibe (5) und das Messer (1) montie-
ren.
– Den Teller (4) wieder montieren, indem er gegen
Uhrzeigersinn festgezogen wird.
– Den Schlüssel (2) abziehen, um die Messerdrehung
wieder freizugeben.
• Anpassung der Schutzeinrichtung
– Den Zusatzschutz (8 – falls zuvor montiert) entfernen,
indem man ihn von den im Schutz (9) eingerasteten
Befestigungen löst.
– Sicherstellen, dass der Schutz (9) an der Winkelum-
lenkung (10) mit den zwei Schrauben (11) befestigt ist,
die in die beiden äußeren Bohrungen der Schutz-
vorrichtung (9) eingefügt sind.
3.2 Fadenkopf (Abb. 5)
ANMERKUNG
gewinde, und muss daher im Uhrzeigersinn abge-
schraubt, und gegen Uhrzeigersinn eingeschraubt wer-
den.
• Ausbau
– Den mitgelieferten Schlüssel (2) in die entsprechende
Bohrung der Winkelumlenkung (3) einsetzen, und den
Fadenkopf (1) von Hand drehen, bis der Schlüssel in
der innenliegenden Bohrung greift, und die Drehung
blockiert.
– Den Fadenkopf (1) entfernen, indem dieser im Uhr-
zeigersinn abgedreht wird.
• Einbau
– Sicherstellen, dass die Nuten der inneren Überwurf-
scheibe (4) perfekt in die Winkelumlenkung (3) einra-
sten und den Schutz (4a) wieder montieren.
– Den Fadenkopf (1) wieder montieren, indem er gegen
Uhrzeigersinn festgezogen wird.
– Den Schlüssel (2) abziehen, um die Wellendrehung
wieder freizugeben.
• Anpassung der Schutzeinrichtung
– Den Zusatzschutz (5) montieren, indem die Nasen in
die entsprechenden Aussparungen des Schutzes (6)
eingesetzt, und bis zum Einrasten eingedrückt wer-
den.
Der Fadenkopf besitzt ein Links-
– Sicherstellen, dass der Schutz (6) an der Winkelum-
lenkung (7) mit den zwei Schrauben (8) befestigt ist,
die in die beiden inneren Bohrungen der Schutz-
vorrichtung (6) eingefügt sind.
kopfes muss immer der Zusatzschutz mit Faden-
messer montiert sein.
3.3 Fadenkopf Nylon "8-Spool" (Fig. 6)
ANMERKUNG
ein Linksgewinde und muss daher im Uhrzeigersinn ab-
geschraubt, und gegen Uhrzeigersinn eingeschraubt
werden.
• Ausbau
– Den mitgelieferten Stift (12) in die dafür vorgesehene
Bohrung des Flanschs (13) einsetzen und den Fa-
denkopf "8-Spool" (11) im Uhrzeigersinn abdrehen.
– Den mitgelieferten Schlüssel (14) in die entspre-
chende Bohrung der Winkelumlenkung (15) einsetzen
und den Flansch (13) von Hand drehen, bis der
Schlüssel in der innenliegenden Bohrung greift und die
Drehung blockiert.
– Die Schraube (16) im Uhrzeigersinn lösen.
• Einbau
– Sicherstellen, dass die Nuten der inneren Überwurf-
scheibe (17) perfekt in die Winkelumlenkung (15) ein-
rasten und den Schutz (18) wieder montieren.
– Den Flansch (13) montieren und dabei die Scheibe
(18) wieder einfügen und die Mutter (16) gegen den
Uhrzeigersinn anschrauben.
– Den Schlüssel (14) abziehen, um die Wellendrehung
wieder freizugeben.
– Den mitgelieferten Stift (12) in die dafür vorgesehene
Bohrung des Flanschs (13) einsetzen und den Fa-
denkopf "8-Spool" (11) gegen den Uhrzeigersinn
eindrehen.
– Den Stift (12) entfernen.
• Anpassung der Schutzeinrichtung
– Den Zusatzschutz (5) montieren, indem die Nasen in
die entsprechenden Aussparungen des Schutzes (6)
eingesetzt, und bis zum Einrasten eingedrückt wer-
den.
– Sicherstellen, dass der Schutz (6) an der Winkelum-
lenkung (7) mit den zwei Schrauben (8) befestigt ist,
die in die beiden inneren Bohrungen der Schutz-
vorrichtung (6) eingefügt sind.
kopfes Nylon "8-Spool" muss immer der Zusatz-
schutz mit Fadenmesser montiert sein.
DE
Bei Verwendung des Faden-
Der Fadenkopf "8-Spool" besitzt
Bei Verwendung des Faden-
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents