Beschreibung Der Bedienelemente (0S1Cp1Ec); Ein- Und Ausschalten Des Geräts (0S1Cp1Ec) - Angelo Po 0S1CP1E User Manual

Pasta cooker
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
GEBRAUCH UND BETRIEB

BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE (0S1CP1EC)

Einstellknopf Leistungsstufe: per zur Regu-
A)
lierung der Heizleistung.
1) Anzeige Ausschaltung
2) Anzeige Leistung
Warmwasserhahn: zum Regulieren der Was-
B)
serdurchfl ussmenge.
B
Einschaltung
Das Gerät mit seinem Trennschalter an das
1)
Hauptstromnetz anschließen.
Füllstand des Beckens prüfen (siehe Seite 19).
2)
ANMERKUNG: Vor dem Füllen des
Beckens sicherstellen, dass der Hebel für den
Wasserauslass auf der Position „CLOSED"
steht.
Den Einstellknopf (A) in Position 1 drehen, um
3)
die Heizwiderstände auf maximaler Leistung
einzuschalten und das Wasser möglichst rasch
zum Kochen zu bringen. Die Kontrollleuchte
Stromzufuhr(D) schaltet sich ein.
Den Einstellknopf(A) in eine der anderen Po-
4)
sitionen (Pos.2) drehen, um die Leistung der
Heizwiderstände auf niedrigeren Stufen ein-
zustellen.
Abschaltung
Die Wasserzufuhr stoppen (siehe S. 20).
1)
Den Einstellknopf (A) in Position 3 drehen,
2)
um die Heizwiderstände
Die Kontrollleuchte Stromzufuhr (D) schaltet
sich aus.
3386350_ut_DE_rev.1
1
A
EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTS (0S1CP1EC)
auszuschalten.
Kontrollleuchte Thermostate: eingeschaltet
C)
zeigt sie die Auslösung des Sicherheitsther-
mostats an. Nachdem das Gerät wieder in den
normalen Betriebszustand versetzt wurde, er-
lischt die Kontrollleuchte.
Kontrollleuchte Stromzufuhr: eingeschaltet
D)
zeigt sie die Stromzufuhr an.
1
3
2
2
1
1
A
1
Mit dem Trennschalter den Anschluss an das
3)
Hauptstromnetz trennen.
WICHTIG:Das Becken nach Gebrauch
vollständig entleeren.
DEUTSCH
C
D
B
A
A
3
2
1
2
3
2
1
3
2
3
C
D
D
3
2
19

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

0s1cp1ec1s1cp2e

Table of Contents