Mechanische Installation - MicroPower SC Series Manual

Stationary battery charger li-ion
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
VORSICHT
Hinweis auf eine Situation, in der es zu
Beschädigungen oder Verletzungen kommen
kann. Wird diese Situation nicht vermieden, kann
es zu kleineren Verletzungen und/oder
Sachbeschädigungen kommen.
BITTE BEACHTEN
Allgemeine Informationen ohne Verbindung zu
Sicherheitsaspekten für Personen oder Produkt.
Grafische Symbole
Die folgenden grafischen Warnsymbole können
an den Produkten oder in der Dokumentation
vorkommen.
Die Hinweise lesen. Die Betriebs-
anleitung enthält wichtige Sicher-
heits- und Betriebshinweise.
Betrieb einstellen. Vor einer
Trennung immer den Ladevorgang
per Tastendruck auf STOP
unterbrechen.
WARNUNG: Stromschlaggefahr.
Hochspannung im Gehäuse. Hohe
Ausgangsspannung. Nicht isolierte
Steckverbinder, Kontakte, Drähte
usw. nicht berühren.
ACHTUNG: Unerwünschte
Folgen. Die Situation erfordert die
Aufmerksamkeit oder das Handeln
des Bedieners.
Ausschließlich für Inneneinsatz.
Das Batterieladegerät ist
ausschließlich für den Inneneinsatz
vorgesehen, es sei denn, es verfügt
über eine Mindestschutzart von
IPX4.
Einführung
Dieses Dokument enthält Anweisungen für den
Einsatz und die Wartung des entsprechenden
Ladegeräts.
Es gilt für sämtliche Personen, die das Ladegerät
bestimmungsgemäß benutzen: zum Laden von
Batterien. Dazu gehören auch der Anschluss des
Ladegeräts an die Batterie, die Durchführung des
Ladevorgangs sowie die Einstellung
grundlegender Parameter.
Zielgruppen:
Installateure
Bediener
Wartungs- und technisches Personal
Erhalt
Bei der Anlieferung ist das Produkt optisch auf
Beschädigungen zu untersuchen. Bei Bedarf ist
Kontakt zum Spediteur aufzunehmen.
Die gelieferten Teile sind anhand des Liefer-
scheins zu überprüfen. Wenn etwas fehlt, ist
Kontakt zum Hersteller aufzunehmen, siehe
Kontaktdaten.
Installation

Mechanische Installation

Das Batterieladegerät (außer bei
Schutzart von mindestens IPX4) im Innenbereich
in einem trockenen, sauberen und gut belüfteten
Raum installieren. Als Freiflächen um das
Batterieladegerät angegebene Maße einhalten,
siehe Abb. 2: Installation.
1. Das Ladegerät so installieren, dass die
während des Ladevorgangs entstehenden
Batteriedämpfe nicht vom Lüfter des
Ladegeräts angesaugt werden können.
2. Das Ladegerät mit Schrauben (nicht
enthalten) an einer Wand befestigen.
VORSICHT
Das Batterieladegerät ist immer zuverlässig und
stabil zu befestigen.
Elektrische Übersicht
Siehe Abbildung Abb. 3: Anschlüsse und
Komponenten:
1. Minuspol (-)
2. Pluspol (+)
3. Sicherung, zu technischen Daten siehe
Absicherung
4. Leiterplattensteckverbinder für zusätzliche
Kabelsignale (siehe unten)
DEUTSCH
41

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sc6-14 24 vSc17-32 24 vSc17-32 48 v

Table of Contents