MicroPower SC Series Manual page 40

Stationary battery charger li-ion
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
ALLGEMEINE
SCHUTZMASSNAHMEN
VORSICHT
GEFAHR VON SACHSCHÄDEN! - Die folgenden
Sicherheitshinweise lesen und befolgen:
Die Batterie nicht bei laufendem Ladevorgang
abklemmen. Es kann zu einem Lichtbogen
kommen, der die Steckverbinderstifte
beschädigt. Vor dem Abklemmen der Batterie
immer erst den Ladevorgang unterbrechen.
In der Nähe des Ladegeräts darf kein
entflammbares Material zurückgelassen
werden.
Vor dem Anschluss ist die Kennzeichnung auf
der Batterie und dem Batterieladegerät zu
überprüfen.
Nicht wiederaufladbare Batterien, beschädigte
Batterien oder nicht für das Ladegerät
vorgesehene Batterietypen nicht laden.
ELEKTRISCHE SCHLÄGE
ACHTUNG
GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES!
- Die folgenden Sicherheitshinweise lesen und
befolgen:
WARNUNG: Gefahr eines elektri-
schen Schlages. Hohe Spannung
im Inneren. Das Batterieladegerät
verfügt über eine Spannung in einer
Größenordnung, die zu
Verletzungen führen kann.
Vor Wartungs- oder Servicearbeiten und vor
der Demontage ist die Batterie- und
Stromversorgung abzutrennen.
Überprüfen, ob die Stromversorgung am
Installationsort mit der auf dem Typenschild
des Batterieladegeräts angegebenen
Nennspannung übereinstimmt.
Das Batterieladegerät darf nur an eine
geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Batterieladegeräte dürfen nicht verwendet
werden, wenn Anzeichen einer Beschädigung
vorhanden sind.
40
Bei Beschädigung des Stromanschlusskabels
oder Steckers:
Zur Vermeidung von Gefahren ist das
Kabel/der Stecker grundsätzlich nur vom
Hersteller, vom autorisierten Kundendienst
oder von vergleichbarem Fachpersonal zu
ersetzen.
Bei Geräten mit Spezialkabeln ist das
Kabel gegen ein Spezialkabel vom
Hersteller oder vom autorisierten
Kundendienst auszutauschen.
Andere Geräte mit festem, nicht
austauschbarem Stromanschlusskabel
sind zu entsorgen.
Wenn ein stationäres Gerät nicht mit einem
Stromanschlusskabel und einem Stecker oder
einer anderen Möglichkeit zur Trennung vom
Stromnetz ausgestattet ist, muss eine
Trennmöglichkeit gemäß den nationalen
Verkabelungsvorschriften in die
Festverkabelung integriert werden.
WARNUNG: Gefahr eines elektri-
schen Schlags. Hohe Ausgangs-
spannung. Berühren Sie keine un-
isolierten Batterieklemmen, Stecker
oder andere stromführende Teile.
Bei der Installation von oder Arbeiten an Batterie,
Ladegerät und Batteriepolen unbedingt darauf
achten, keine Kurzschlüsse zu verursachen. Ein
Kurzschluss kann zu Körperverletzungen und
dauerhafter Beschädigung der Batterie führen.
Für alle Arbeiten an Batterieladegeräten,
Batterien und BMS sind geeignete isolierte
Werkzeuge zu verwenden.
Warnhinweise
Gefährliche Situationen und vorbeugende
Maßnahmen werden im Text wie folgt dargestellt:
ACHTUNG
Hinweis auf eine potentiell gefährliche Situation
Es kann zu Todesfällen oder ernsthaften
Verletzungen kommen, wenn die entsprechenden
Maßnahmen nicht ergriffen werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sc6-14 24 vSc17-32 24 vSc17-32 48 v

Table of Contents