Beschreibung Und Funktion - Otto Bock MyoWrist Transcarpal Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
(z. B. Lenkgabel). Es muss sichergestellt sein, dass ein risikoloses Fahren
mit abgeschalteter Elektrohand möglich ist. Das Fahren mit eingeschalteter
Elektrohand könnte durch Fehlsteuerung zur Gefährdung der Verkehrsteil-
nehmer führen.
Vorsicht:
Der Handgelenk-Verschluss und der Flexionswinkel des MyoWrist
Transcarpal 10V38=* muss vor der Benutzung eines Kraftfahrzeugs
so positioniert werden, dass ein leichtes Verdrehen, wie es beim
Lenken auftreten kann, nicht zu einem Lösen der Hand von der
Prothese führen kann!
4 Lieferumfang (Titelabbildung)
MyoWrist Transcarpal 10V38=*
Sicherungsring 9S267=*
Kabeldichtung 9E388

5 Beschreibung und Funktion

Das MyoWrist Transcarpal 10V38=* ermöglicht eine Lang- und Kurzstumpf-
versorgung in Verbindung mit einer Ottobock 8E44=* Transcarpal-Hand und
wahlweise zusätzlich einem 8R1=* Endoskeletal-Adapter.
Das Ottobock MyoWrist Transcarpal 10V38=* ermöglicht eine Flexion bzw.
Extension in verschiedenen Rastpositionen.
Das Handgelenk entriegelt durch Druck auf den schwarzen Entriegelungs-
knopf (Abb. 2) Die integrierte Rasterung hält die Hand bis zur Verriegelung
in der gewünschten Position und erleichtert die exakte Positionierung. Fle-
xion und Extension erfolgen passiv. Wird der Entriegelungsknopf entlastet,
verriegelt das Gelenk wieder.
Die Handgelenke gibt es in folgenden Größen:
10V38=L7 1/4 10V38=R7 1/4
10V38=L7 3/4 10V38=R7 3/4
10V38=L8 1/4 10V38=R8 1/4
6 MyoWrist Transcarpal 10V38=* für Kurzstumpfversorgung
Für diese Versorgung ist eine Kombination mit dem Endoskeletal-Adapter
8R1=* notwendig (Abb. 1).
Ottobock | 7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents