Umgang Mit Feuchten Lasten; Last Anheben - probst SH-2500-UNI-GL Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Betrieb
3. Die Lastsicherungsketten an der Traverse einhängen
(siehe Abb.).
 Die Lastsicherungsketten müssen dicht an der
Last anliegen.
4. Die Kettenenden in den Kettenkästen verstauen.
 Die Last kann nun bodennah transportiert werden (ca. 50 cm über dem Boden).

7.6 Umgang mit feuchten Lasten

Das Hebegerät ist bestimmungsgemäß nicht für das Ansaugen von nassen Lasten geeignet.
HINWEIS
Ausfall der Vakuum-Pumpe durch Feuchtigkeit!
Vor dem Ansaugen Wasser von der Saugfläche entfernen.
Nach der Handhabung die Vakuum-Pumpe einschalten.
Beide Taster LAST LÖSEN (12.1) gleichzeitig drücken
Die Vakuum-Pumpe mindestens 5 Minuten lang trocken laufen lassen.
Das Kondenswasser ablaufen lassen.
Den Hauptschalter auf 0 stellen.

7.7 Last anheben

WARNUNG
Herabfallende Gegenstände durch unzureichendes Vakuum
Schwere Verletzungen oder Tod!
Vor dem Anheben der Last sicherstellen, dass das Arbeitsvakuum von -0,6 bar erreicht ist.
WARNUNG
Herabfallen der Last beim Befestigen der Lastsicherungskette
Quetschgefahr!
Beim Befestigen der Lastsicherungskette nicht unter die Last greifen.
VORSICHT
Unkontrollierte Dreh- oder Pendelbewegungen durch Anhaften oder Verkanten der Last
Quetschgefahr und Stoßgefahr!
Vor dem Anheben sicherstellen, dass die Last nicht anhaftet oder verkantet.
34 / 54
5240.0046 / 5240.0048

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SH-2500-UNI-GL and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

Sh-2500-uni-gl-ffsSh-2500-greenline

Table of Contents