Otto Bock 50R300 Dyneva Instructions For Use Manual page 9

Lumbar spine flexion brace
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
HINWEIS
Kontakt mit Salzwasser, chlor-/seifenhaltigem Wasser, Süßwasser sowie abrasiven Me­
dien (z. B. Sand)
Beschädigungen und vorzeitiger Verschleiß am Produkt
Reinigen Sie das Produkt umgehend nach jedem Kontakt mit den oben genannten Stoffen
gemäß dem Kapitel „Reinigung".
5 Handhabung
INFORMATION
Die tägliche Tragedauer und der Anwendungszeitraum werden in der Regel vom Arzt festge­
legt.
Die erstmalige Anpassung und Anwendung des Produkts darf nur durch Fachpersonal erfol­
gen.
Weisen Sie den Patienten in die Handhabung und Pflege des Produkts ein.
Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass er umgehend einen Arzt aufsuchen soll, wenn er
außergewöhnliche Veränderungen an sich feststellt (z. B. Zunahme der Beschwerden).
5.1 Auswählen der Größe
>
Benötigte Werkzeuge: Diameter 743S1=60 oder Messwerkzeug 743E10
1) Die Breite des Rumpfs 4 cm unterhalb der Schulterblätter messen (siehe Abb. 3).
2) Die Breite des Rumpfs auf Höhe des Beckenkamms messen (siehe Abb. 4).
3) Die Größe der Rohrrahmen anhand der gemessenen Maße und der Größentabelle auf Seite 5
bestimmen.
4) INFORMATION: Die Größe der Orthese (XS/S/M/L/XL/XXL) anhand der Breite des
Rumpfs unterhalb der Schulterblätter bestimmen.
Bei Bedarf den unteren Rohrrahmen in einer Nummer kleiner oder größer bestellen
und austauschen (Kennzeichen 29R394=XS/S/M/L/XL/XXL).
5.2 Anpassen
HINWEIS
Unsachgemäße Veränderungen
Beschädigungen am Produkt durch Überbelastung des Materials und falscher Sitz des Pro­
dukts durch Bruch tragender Teile
Nehmen Sie keine unsachgemäßen Veränderungen am Produkt vor.
1) HINWEIS! Beim Aufstecken und Abziehen der Pelotten die Pins nicht beschädigen.
Die Kreuzbeinpelotte am unteren Rohrrahmen aufstecken (siehe Abb. 5).
2) Optional: Zur Erhöhung des Tragekomforts die separat zu bestellenden Seitenpolster an den
Enden der Rohrrahmen anbringen und anpassen. Für den oberen und unteren Rohrrahmen
wird ein Satz Seitenpolster (29R390) benötigt (siehe Abb. 6).
3) Den oberen Rohrrahmen in die Federadapter stecken und die Schrauben festziehen (siehe
Abb. 7).
Ottobock | 9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents