Ravaglioli RAV630.1 SI Manual page 60

Electro-hydraulic lift
Table of Contents

Advertisement

8
8. STÖRUNGEN
Nachstehend möchten wir einige Störungen auflisten, die während des Betriebs der Hebebühne auftreten könnten. Die
Ravaglioli lehnt jegliche Verantwortung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen ab, die aufgrund von Eingriffen
seitens unbefugten Personals entstehen. Sollte sich eine Störung bewahrheiten, muß man sich sofort an den Technischen
Kundendienst wenden, um dort die Anleitungen anzufragen, die dazu erforderlich sind, um die Arbeiten und/oder die
Einstellungen unter einer Bedingung der max. Sicherheit durchführen und die Gefahr Schäden an Personen, Tieren und
Gegenständen vermeiden zu können.
In Notfällen und/oder während der Instandhaltungsarbeiten den Hauptschalter auf „0" stellen und durch ein Vorhängeschloß
absperren.
STÖRUNG
Kein Betrieb.
Der Hebevorgang ist
möglich, jedoch nicht
der Senkvorgang
Der Senkvorgang erfolgt
extrem langsam
Korrektes Drehen des
Motors, jedoch kein
Heben.
Der Motor dreht regulär,
ist jedoch nicht in der
Lage, den Hebevorgang
durchzuführen oder
Hebevorgang erfolgt zu
langsam.
Die Nennlast kann nicht
angehoben werden.
Plattformen bewegen
sich nicht im Gleichlauf.
Auslösezylinder werden
nicht betätigt.
Es kommt zum
gleichzeitigen Anstieg
der Hebebühne und des
Radfreihebers
60
URSACHE
Hauptschalter auf der Position „0"..
a)
Transformatorsicherung oder
b)
Hauptsicherung unterbrochent.
c)
Defekt an der elektrischen Anlagee.
a)
Sicherheitsdruckschalter aufgrund eines
Hindernisses unter der Plattform
ausgelöst.
Sicherheitsdruckschalter beschädigt oder
b)
Betriebsstörung am Steuersystem.
c)
Defekt am Elektroventil für Senkvorgang.
d)
Sperrelektroventil defekt.
Senksteuerventil verstopft
e)
a)
Das Flußreglerventil arbeitet nicht
korrekt.
a)
Absenkelektroventil in der
Öffnungsposition blockiert.
Pumpenansaugfilter verstopft.
b)
a)
Elektroventil für Senkung ist in der
offenen Position blockiert.
Ansaugfilter der Pumpe ist teilweise
b)
verstopft.
Pumpe verschlissen oder beschädigt.
c)
d)
Manuelles Senksteuerventil teilweise
offen.
Funktionsstörung des Eichventils.
a)
Pumpe verschlissen oder beschädigt.
b)
a)
Gleichlaufventil defekt.
Dichtungen im hydraulischen Zylindern
b)
defekt.
a)
Funktionsstörung des Auslöseventils.
Zylinderdichtung verschlissen oder
b)
beschädigt.
a)
Störung an den Sperrventilen.
0590-M001-0
TECHNISCHER KUNDENDIENST ERFORDERLICH
Eingriffe verboten
ABHILFE
Hauptschalter in die Position „I" bringen..
a)
Die unterbrochenen Sicherungen
b)
austauschen. Sollte die Sicherung erneut
durchbrennen, die entsprechende
Ursache suchen.
c)
Den Wirkungsgrad der Anschlüsse und
der Komponenten (Tasten, Fernschalter,
Wärmesonde, Transformator)
kontrollieren.
a)
Die Anstiegsteuertaste solange drücken,
bis die Fahrschienen auf den
mechanischen Anschlag kommen. Das
Hindernis beseitigen.
Zum Abschluß des Senkvorgangs, die
b)
Senksteuertaste drücken und den
Stecker a in das Steuergehäuse
einfügen.
c)
Zum Senken der Fahrschienen, gemäß
Kap. 6 vorgehen.
d)
Zum Senken der Fahrschienen, gemäß
Kap. 6 vorgehen.
Ausbauen und säubern.
e)
a)
Ventil „Instandhaltung" reinigen.
a)
Siehe Kapitel "WARTUNG".
Filter reinigen.
b)
a)
Siehe Kapitel „Instandhaltung".
Filter reinigen.
b)
Pumpe austauschen.
c)
d)
Dichtung des Ventils wieder herstellen.
Eingriff des Kundendienst des Verkäufers
a)
anfordern.
Wirkungsgrad der Pumpe kontrollieren
b)
und eventuell austauschen.
a)
Prüfen, ob der Hahn R (Abb. 18)
geschlossen ist. Eventuell das Ventil
säubern und gemäß Paragraph 4.9
verfahren.
Austuaschen.
b)
a)
Wirkungsgrad der Spule des
Elektroventils kontrollieren und das Ventil
reinigen.
Dichtung austauschen.
b)
a)
Reinigen oder austauschen.
RAV630.1 SI - RAV630.1 ISI
RAV630.2 SI - RAV630.2 ISI

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rav630.2 isiRav630.2 siRav630.1 isi

Table of Contents