Otto Bock 3R106-Pro Instructions For Use Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
► Nach einer individuellen Eingewöhnungszeit des Patienten an die Prothese die Einstellungen
des Prothesengelenks überprüfen und im Bedarfsfall erneut an die Patientenanforderungen
anpassen.
► Die Prothesenkomponenten nach den ersten 30 Tagen Gebrauch einer Inspektion unterzie­
hen.
► Die komplette Prothese während der normalen Konsultation auf Abnutzung überprüfen.
► Jährliche Sicherheitskontrollen durchführen.
► Im Rahmen der Sicherheitskontrollen das Prothesengelenk auf Verschleißzustand und Funk­
tionalität kontrollieren. Besonderes Augenmerk ist dabei auf den Bewegungswiderstand, die
Lagerstellen und auf ungewöhnliche Geräuschentwicklung zu legen. Die vollständige Flexion
und Extension muss immer gewährleistet sein. Bei Bedarf Nachjustierungen vornehmen.
8 Entsorgung
Das Produkt darf nicht überall mit unsortiertem Hausmüll entsorgt werden. Eine nicht den Bestim­
mungen des Verwenderlands entsprechende Entsorgung kann sich schädlich auf die Umwelt und
die Gesundheit auswirken. Die Hinweise der für das Verwenderland zuständigen Behörde zu
Rückgabe-, Sammel- und Entsorgungsverfahren beachten.
9 Rechtliche Hinweise
9.1 Haftung
Der Hersteller haftet, wenn das Produkt gemäß den Beschreibungen und Anweisungen in diesem
Dokument verwendet wird. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieses Dokuments, insbe­
sondere durch unsachgemäße Verwendung oder unerlaubte Veränderung des Produkts verur­
sacht werden, haftet der Hersteller nicht.
9.2 CE-Konformität
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der europäischen Richtlinie 93/42/EWG für Medizinpro­
dukte. Aufgrund der Klassifizierungskriterien nach Anhang IX dieser Richtlinie wurde das Produkt
in die Klasse I eingestuft. Die Konformitätserklärung wurde deshalb vom Hersteller in alleiniger
Verantwortung gemäß Anhang VII der Richtlinie erstellt.
10 Technische Daten
Kennzeichen
Gewicht [g]
Systemhöhe [mm]
Proximale Systemhöhe bis Aufbau­
bezugspunkt [mm]
Distale Systemhöhe bis Aufbaube­
zugspunkt [mm]
Kniebeugewinkel
Anschluss, proximal
Anschluss, distal
Max. Körpergewicht [kg]
Mobilitätsgrad
Kennzeichen
Gewicht [g]
Material
Durchmesser [mm]
3R106-Pro
3R106-Pro=KD
870
163
-7
Justierkern
Eingussanker
Rohrklemmung (Ø 30 mm)
3R106-Pro=ST
895
187
16
170
175°
Gewindeanschluss
(M26x1,5)
125
2 + 3
2R49
240
Aluminium
30
Ottobock | 19
910
181
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

3r106-pro-kd3r106-pro-st

Table of Contents