ENTFERNEN UND AUSTAUSCHEN DES KANISTERS
1.
Schalten Sie die Therapieeinheit aus.
2.
Die Verbandschlauchklemme dorthin ziehen, wo der Schlauch in den Kanister mündet. Die Klemme schließen.
3.
Die Schläuche von den Schlauchanschlüssen des Kanisters trennen.
4.
Sollte sich die Therapieeinheit in der Tragetasche befinden, diese jetzt herausnehmen.
5.
Die Klappe auf dem Kanister gedrückt halten, um den gebrauchten Kanister von der Therapieeinheit
zu entfernen (Abb. 14).
6.
Einen neuen Kanister einsetzen (siehe Abschnitt Einsetzen des Kanisters für V.A.C.Via™).
7.
Die Therapieeinheit bei Bedarf wieder in die Tragetasche legen.
8.
Den Verbandschlauch wieder an die Schlauchanschlüsse des Kanisters anschließen.
9.
Die Schlauchklemme lösen.
10.
Die Therapieeinheit einschalten.
HINWEIS: Den Kanister nach den Richtlinien der Einrichtung und den örtlich geltenden Umweltschutzvorschriften
entsorgen.
LECKAGEN
Wenn die Therapieeinheit eine deutliche Leckage feststellt, wird ein optischer und akustischer Leckagealarm
aktiviert (siehe Abschnitt Alarme).
Bei einer Leckagesituation schaltet sich eine durchgehend gelb leuchtende LED über dem Leckagesymbol
ein. Zwei Alarmsignale ertönen und wiederholen sich alle 15 Sekunden. Die gelbe LED erlischt erst, wenn die
Leckageursache beseitigt wurde. Der Alarm der Therapieeinheit ertönt so lange, bis der Zustand korrigiert wird.
Wenn die Leckage behoben wurde, werden die akustischen und optischen Alarmsignale ausgeschaltet.
HINWEIS: Die grüne LED neben der Taste zur Auswahl des Therapiedrucks von 75 mmHg oder 125 mmHg leuchtet
während der Leckagesituation weiter.
56
Need help?
Do you have a question about the V.A.C.Via and is the answer not in the manual?