ANWENDUNG DES V.A.C.® GRANUFOAM™ SPIRAL DRESSING ZUM
INZISIONSMANAGEMENT
VORBEREITUNG DER INZISIONSSTELLE
1.
Um eine bessere Haftung und Abdichtung des Verbands zu erzielen, sollte der Operationsbereich an der späteren
Verbandsstelle vor der Operation rasiert oder dort eine Haarkürzung mittels Clipper vorgenommen werden.
2.
Die Applikationsstelle unmittelbar nach der Operation entsprechend den Anweisungen des Arztes reinigen.
3.
Die Applikationsstelle mit steriler Gaze trocken tupfen. Damit der Verband richtig haftet, muss die
Applikationsstelle vor dem Anlegen des Verbands vollständig trocken sein.
DRAINAGESCHLÄUCHE UND GERÄTE ZUM SCHMERZMANAGEMENT
Der Verband des V.A.C.® Therapiesystems kann mit Drainageschläuchen und Vorrichtungen zum Schmerzmanagement
verwendet werden, vorausgesetzt, der Verband ist nicht genau dort angelegt, wo der Schlauch aus der Haut austritt.
Chirurgische Drainagen müssen unter der Haut aus dem Verbandbereich herausgeführt werden und unabhängig vom
V.A.C.® Therapiesystem funktionieren.
HINWEIS: Auch wenn die gleichzeitige Anwendung von chirurgischen Drainagen zusammen mit dem V.A.C.®
Therapiesystem zulässig ist, darf das System nicht als Ableitung oder Behälter für die Drainage dienen.
ANLEGEN DES VERBANDS AN DER INZISIONSSTELLE
1.
Die Haut um die Inzision gemäß den Krankenhausvorschriften oder den Anweisungen des Arztes reinigen.
2.
Hautschutzpräparat/Hautkleber um den Inzisionsbereich herum und ca. 5,1 cm auf jeder Seite aufbringen,
um die Abdichtung des Verbands zu unterstützen.
3.
Intakte Haut beiderseits der Naht mit V.A.C. ® Advanced Folie, Hydrokolloid oder anderer transparenter Folie
schützen („Einrahmung" der Naht oder Klammerung), wobei die Nahtlinie freiliegt.
4.
Eine nicht-haftende Lage (z. B. Verband mit Ölemulsion, Mineralöl oder Silikon) über der gesamten Länge der
Inzision auflegen. Dabei mindestens 2,5 cm an jedem Inzisionsende überstehen lassen.
5.
Eine ausreichende Menge V.A.C.® GranuFoam™ Spiral Dressing vorschneiden, damit die gesamte Inzision und
mindestens 2,5 cm an jedem Ende abgedeckt werden können.
6.
Mit den Streifen des V.A.C.® GranuFoam™ Spiral Dressing die gesamte Länge der nicht-haftenden Lage bedecken.
Bei Verwendung mehrerer Streifen muss sichergestellt sein, dass die Streifen einander berühren, damit auf der
gesamten Länge der Inzision ein Unterdruck wirkt. Das V.A.C.® GranuFoam™ Spiral Dressing darf nicht auf intakter
Haut aufliegen.
7.
Die V.A.C.® Advanced Folie so zuschneiden, dass das V.A.C.® GranuFoam™ Spiral Dressing abgedeckt wird und
3–5 cm Kontakt mit der intakten Haut bestehen. Ein zusätzlicher Folienstreifen kann zur Überlappung an den
Kanten als Versiegelung verwendet werden.
8.
Die V.A.C® Advanced Folie vorsichtig so platzieren, dass sie auf dem V.A.C.® GranuFoam™ Spiral Dressing
aufliegt und auf beiden Seiten bis auf die intakte Haut reicht. Siehe Abschnitt Aufbringen der V.A.C.®
Advanced Folie.
HINWEIS: Zur Vermeidung einer Verletzung der Haut in der Wundumgebung darf die Folie beim Anlegen nicht
über den Schaumstoffverband gezogen oder gedehnt werden.
9.
Das Anbringen des SensaT.R.A.C.™ Pads wird in Abschnitt Anwendung des SensaT.R.A.C.™ Pads beschrieben.
10.
Die V.A.C.® Therapie bei kontinuierlich -125 mmHg aktivieren.
49
Need help?
Do you have a question about the V.A.C.Via and is the answer not in the manual?