Das V.A.C.Via™ Therapiesystem ist ein Therapiesystem für den Einmalgebrauch. Es ermöglicht eine V.A.C.® Therapie
bei leichten bis mittelschweren Wunden. Das V.A.C.Via™ Therapiesystem besteht aus einer Therapieeinheit,
einem Ladekabel, einer Tragetasche und einem austauschbaren Kanister, die zusammen mit einem V.A.C.Via™
Dressing verwendet werden. Die Therapieeinheit hat eine Betriebsdauer von sieben Tagen und ist mit einem
Akku ausgestattet. Mit der Steuerungskonsole kann der Benutzer zwischen kontinuierlichem Therapiemodus
und dynamischer Drucksteuerung (engl.: Dynamic Pressure Control™, DPC) bei einem Unterdruck von 75 mmHg
oder 125 mmHg wählen. Aus Sicherheitsgründen müssen sämtliche Auswahlknöpfe drei Sekunden lang gedrückt
gehalten werden, damit eine Reaktion erfolgt. V.A.C.Via™ Dressings bestehen aus einem V.A.C.® GranuFoam™ Spiral
Dressing (klein oder mittelgroß), einer V.A.C.® Advanced Folie und einem SensaT.R.A.C.™ Pad. Zusätzliche Verbände
und Kanister können ggf. separat bestellt werden.
SICHERHEITSINFORMATIONEN ZUR V.A.C.® THERAPIE
Einwegkomponenten des V.A.C.® Therapiesystems werden gemäß der entsprechenden Produktkennzeichnung
bereitgestellt. Die Kanister für die V.A.C.® Therapieeinheit sind steril verpackt bzw. haben eine sterile
Flüssigkeitsleitung und sind latexfrei. Alle Einwegkomponenten des V.A.C.® Therapiesystems sind nur für den
einmaligen Gebrauch bestimmt. Die sichere und wirksame Verwendung des V.A.C.® GranuFoam™ Dressings,
V.A.C. GranuFoam Silver® Dressings und V.A.C.® WhiteFoam Dressings ist nur bei Anwendung mit V.A.C.®
Therapieeinheiten gewährleistet.
Alle Einwegkomponenten des V.A.C.® Therapiesystems sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Die
Wiederverwendung von Einwegkomponenten kann zu Wundkontaminierung, Infektionen und/oder einer
Beeinträchtigung des Heilungsprozesses führen.
Die Entscheidung darüber, ob saubere oder aber sterile/aseptische Techniken verwendet werden, richtet sich nach der
Pathophysiologie der Wunde, der Beurteilung des behandelnden Arztes und den Richtlinien der jeweiligen Einrichtung.
WICHTIG: Wie bei jedem ärztlich verordneten medizinischen Gerät können Betriebsstörungen des Geräts und das
Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen auftreten, wenn nicht vor jedem Gebrauch des Geräts ein Arzt konsultiert
wird und alle Gebrauchsanweisungen für Therapieeinheit und Verband sowie die Sicherheitsinformationen
aufmerksam gelesen und befolgt werden. Das Vornehmen von Einstellungen und Durchführen von
Therapieanwendungen dürfen nur auf Anweisung und/oder unter Aufsicht des behandelnden Arztes erfolgen.
Das V.A.C.Via™ Unterdruckwundtherapiesystem ist für die Anwendung durch qualifizierte Pflegekräfte im Krankenhaus,
in anderen Pflegebereichen sowie bei der ambulanten Pflege vorgesehen. Es werden Schulungen vor Ort sowie
Weiterbildungsprogramme zur Anwendung der V.A.C.® Therapie angeboten. Patienten können die Informationssignale
der Therapieeinheit unter Anleitung bzw. Aufsicht einer Krankenpflegekraft überwachen. Patienten sollten die
V.A.C. Via™ Dressings nicht selbst wechseln bzw. die Einstellungen der Therapieeinheit nicht verändern. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt Erwägungen zum Einsatz der V.A.C.® Therapie in der häuslichen P ege.
ANWENDUNGSGEBIETE
Das V.A.C.Via™ Unterdruckwundtherapiesystem ist ein integriertes Wundversorgungssystem zur Verwendung im
Krankenhaus, in anderen Pflegebereichen sowie bei der ambulanten Pflege.
Bei offenen Wunden soll das V.A.C.Via™ Unterdruckwundtherapiesystem ein Milieu schaffen, das die Wundheilung
durch sekundäre oder tertiäre (verzögerte primäre) Intention fördert, indem es das Wundbett für den Verschluss
vorbereitet, die Ödembildung reduziert, die Bildung von Granulationsgewebe fördert, die Durchblutung steigert
sowie Exsudat und infektiöses Material entfernt. Zu offenen Wundarten gehören unter anderem chronische, akute,
traumatische, subakute und dehiszierte Wunden, Verbrennungen ersten und zweiten Grades, Geschwüre (wie
diabetische Geschwüre, Druckulzera oder Veneninsuffizienz), Lappenplastiken und Gewebetransplantate.
Bei Verwendung auf verschlossenen chirurgischen Inzisionen dient das V.A.C.Via™ Unterdruckwundtherapiesystem
zur Versorgung der Wundumgebung dieser Inzisionen, die nach einem Wundverschluss durch Nähte oder
Klammern weiterhin drainieren, indem es die geschlossene Umgebung aufrechterhält und durch die
Unterdrucktherapie Exsudate entfernt.
37
Need help?
Do you have a question about the V.A.C.Via and is the answer not in the manual?