Anschluß Resolver; Inkrementalgebernachbildung - KEB COMBIVERT S4 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for COMBIVERT S4:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anschluß
6.5 Anschluß
Inkrementalgeber-
nachbildung
D
6.6 Anschluß Resolver
Servomotor
Resolverstecker
7
8
12
9
11
10
1
2
D 18
Die Geberschnittstelle X3 ist umschaltbar von einer Inkrementalgebernach-
bildung auf einen Inkrementalgebereingang. Die Strichzahl der Nachbildung
beträgt bei Geräten mit Resolverinterface immer 1024 Inkremente. Bei Geräten
mit SIN/COS Interface wird die Strichzahl des SIN/COS - Gebers verwendet.
Maximale Eingangsfrequenz:
Signale:
max. Übertragungsstrecke:
freigegebene Geber:
Servosteller
Sub-D Buchse X3
6 7 8 9
1 2 3 4 5
(1) Die Spannungsversorgung an X3 und X4 kann auf den +18V mit maximal
100 mA belastet werden. Alternativ dazu sind die +5V mit 300 mA belastbar.
Die Stecker dürfen nur bei ausgeschaltetem Gerät und ausge-
schalteter Versorgungsspannung gezogen / gesteckt werden!
6
5
SIN_LO
4
SIN_REF_LO
3
SIN_REF
COS_LO
COS
PIN Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Gehäuse
1
SIN
10
5
7
2
11
< 300 kHz
RS 422 / 2 Spursignale und Nullsignal
50 m
Kübler 5800 / 5820
Heidenhain RON 425 / ROD 426
oder kompatible
Signal
Bedeutung
U
Signal Kanal A
a1
U
Signal Kanal B
a2
U
Signal Null
a0
+5V
max. 150 mA
+18V
max. 100 mA
U
Signal Kanal A invertiert
a1
U
Signal Kanal B invertiert
a2
U
Signal Null invertiert
a0
GND
Servosteller
Sub-D Buchse X4
11
6
Gehäuse
SIN_LO
3
8
SIN
5
SIN_REF_LO
10
SIN_REF
4
COS_LO
9
COS
(1)
(1)
12
13
14
15
7
8
9
10
1
2
3
4
5
Aderfarbe
rot
blau
gelb
grün
pink
grau

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents