Externer S 2M -Port; Externer S -Port; Externer Analoger Port (Pots); Ethernet-Port - Auerswald COMpact 5000 Setup Manual

Pbx for analogue/isdn/internet telephony
Hide thumbs Also See for COMpact 5000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Hinweis: Ein S
Maximale Anzahl der Zusatzgeräte:
Externer S
Nicht verfügbar für diese TK-Anlage.
Externer S
Der externe S
NTBA mit dem europäischen Protokoll DSS1 (Euro-ISDN) ausgelegt. Er unter-
stützt folgende Anschlussarten:
Weiterhin besteht die Möglichkeit, ein digitales GSM-Gateway anzuschließen.

Externer analoger Port (POTS)

Der externe analoge Port (nicht im Grundausbau) ist nach dem ehemaligen
Standard TBR21 geprüft und somit für den Anschluss an öffentlichen analogen
Telefonnetzen europaweit geeignet. Das Land, in dem die TK-Anlage an einem
analogen Anschluss betrieben wird, muss nach der Inbetriebnahme eingestellt
werden. Im Auslieferzustand ist Deutschland eingestellt.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, ein analoges GSM-Gateway anzuschließen.

Ethernet-Port

Über den Ethernet-Port wird die TK-Anlage – für verschiedene Anwendungen –
an ein Netzwerk oder – nur zu Konfigurationszwecken – an einen einzelnen PC
angeschlossen.
COMpact 5000/R - Firmwareversion 6.2 - Inbetriebnahme V01 03/2014
Externe analoge Ports: 6
Interne analoge Ports: 16
Externe VoIP-Kanäle: 14
Interne VoIP-Kanäle: 16
Interne Voicemail-/Faxkanäle: 8
-Port entspricht zwei ISDN-Kanälen.
0
IP-Schaltboxen: 10
a/b-Audioboxen von Auerswald: 4
a/b- und IP-Türstationen: 8
Relais (als Bestandteil von IP-Schaltboxen, a/b-Audioboxen, a/b- und
IP-Türstationen): 24
-Port
2M
-Port
0
-Port (nicht im Grundausbau) ist für den Anschluss an einen
0
Basisanschluss als TK-Anlagenanschluss
Basisanschluss als Mehrgeräteanschluss
Wichtige Informationen
15

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Compact 5000r

Table of Contents