Bedienpaneel Magicwave 1700 / 2200 - Fronius TransTig 2200 Operating Instructions Manual

Digital tig power source
Hide thumbs Also See for TransTig 2200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienpaneel
(14) Taste Gasprüfen ... zum Einstellen der benötigten Schutzgasmenge am Druck-
MagicWave 1700
/ 2200
(Fortsetzung)
(15) Anzeige Übertemperatur ... leuchtet auf, wenn sich die Stromquelle zu stark
(38)
(44)
Abb.3b Zusätzliche Anzeigen
(38) Pulsen ist aktiviert ... Setup-Parameter „F-P" wurde auf eine Pulsfrequenz einge-
(39) Punktieren ist aktiviert ... Setup-Parameter „SPt" wurde auf eine Punktierzeit
(40) Heften ist aktiviert ... Setup-Parameter „tAC" wurde auf eine Zeitdauer eingestellt
(41) Anzeige „Elektrode überlastet" ... leuchtet bei einer Überbelastung der Kalotte an
(42) Anzeige „Tastensperre aktiviert" ... leuchtet bei aktivierter Tastensperre, gemäß
(43) Kaltdraht-Vorschub ist angeschlossen ... leuchtet bei angeschlossenem Kaltdraht-
(44) HF-Zünden (Hochfrequenz-Zünden) ist aktiviert ... Setup-Parameter „HFt" wurde
minderer. Nach Drücken der Taste Gasprüfen strömt für 30 s Schutzgas aus. Durch
erneutes Drücken wird der Vorgang vorzeitig beendet.
erwärmt (z.B. infolge überschrittener Einschaltdauer). Weiterführende Informatio-
nen finden Sie im Kapitel „Fehlerdiagnose- und Behebung".
(39)
(40)
(41)
(43)
stellt
eingestellt
der Wolframnadel. Es besteht die Gefahr des Ausbildens einer übergroßen Kalotte.
Ursachen:
-
Wolfram-Elektrode mit zu geringem Durchmesser
-
Hauptstrom I
auf einen zu hohen Wert eingestellt
1
-
Balance zu weit in Richtung „+" eingestellt
Abhilfe:
- Wolfram-Elektrode mit größerem Durchmesser verwenden
- Den Hauptstrom reduzieren und/oder die Balance weiter in Richtung „-" einstellen
Wichtig! Die Anzeige „Elektrode überlastet" (41) ist exakt auf folgende Wolfram-
Elektroden abgestimmt:
-
WIG-AC Schweißen: Reinwolfram-Elektroden
-
WIG-DC Schweißen: Cerierte Elektroden
Für alle anderen Elektroden gilt die Anzeige „Elektrode überlastet" (41) als Richt-
wert
Kapitel „Sonderfunktionen"
Vorschub
auf ein Intervall für die Hochfrequenz-Impulse eingestellt
Die in Abb.3b dargestellten Anzeigen
(42)
leuchten, solange bestimmte Funktionen
aktiviert sind. Nachfolgende Beschreibung
gibt Ihnen einen Überblick über diese
Funktionen. Teilweise erfolgt eine noch
genauere Beschreibung bei der Detailbe-
handlung der jeweiligen Funktion / des
entsprechenden Parameters in den
Kapiteln
-
Das Setup-Menü: Ebene 1
-
Das Setup-Menü: Ebene 2
-
Sonderfunktionen
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Magicwave 1700Magicwave 2200

Table of Contents