Wartung Kühlgerät - Fronius TransTig 2200 Operating Instructions Manual

Digital tig power source
Hide thumbs Also See for TransTig 2200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wartung Kühlge-
rät
(Fortsetzung)
Abb.30
Wasserstand prüfen - einmal wöchentlich
Abb.31
Kühlflüssigkeit wechseln - einmal jährlich
Abb.32
Kühler ausblasen - einmal halbjährlich
Abb.33
Wasserstand
Kühlflüssigkeit
überprüfen
wechseln
Bedienungsanleitung lesen
Erklärung der Symbole
Symbol Wasserstand überprüfen
Symbol Kühlflüssigkeit wechseln
Kühler
Symbol Kühler ausblasen
Die Symbole und die entsprechenden
Wartungsintervalle werden auf den folgen-
Kühler
den Seiten detailliert beschrieben.
ausblasen
Vor jeder Inbetriebnahme des Kühlgerätes
den Kühlmittelstand sowie die Reinheit
des Kühlmittels überprüfen.
Bei Kühlmittelstand unterhalb der Markie-
rung „min" ... Kühlmittel nachfüllen.
Nach 12 Monaten Kühlmittel ablassen und
fachgerecht entsorgen.
Wichtig! Das Kühlmittel darf nicht über
die Abwasserkanalisation entsorgt wer-
den!
Zum Wiederbefüllen des Kühlgerätes nur
original Fronius Kühlmittel (40,0009,0046)
verwenden!
Wird der Schweißbrenner während des
Betriebes zu heiß, reicht die Kühlleistung
nicht aus. Ein durch Staub verunreinigter
Kühler kann die Ursache sein. Es erfolgt
keine ausreichende Abkühlung des
Kühlmittels.
Abhilfe: den Kühler alle 6 Monate mit
trockener Preßluft ausblasen.
74
Die Kühlflüssigkeit gemäß den
entsprechenden nationalen und
regionalen Bestimmungen entsor-
gen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Magicwave 1700Magicwave 2200

Table of Contents