Job-Betrieb; Allgemeines; Abkürzungen - Fronius TransTig 2200 Operating Instructions Manual

Digital tig power source
Hide thumbs Also See for TransTig 2200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Job-Betrieb

Allgemeines

Sowohl im Handschweißbetrieb als auch im teil- und vollautomatisierten Betrieb unter-
stützt der Job-Betrieb die Herstellung reproduzierbarer Qualität.
Damit bewährte Jobs (Arbeitspunkte) nicht verlorengehen, mußten die dazu benötigten
Parameter bisher händisch dokumentiert werden. Im Job-Betrieb können nun bis zu 100
beliebige Jobs erstellt, kopiert gelöscht und abgerufen werden.
Ein weiterer Vorteil ist die sofortige Schweißbereitschaft der Stromquelle mit den ge-
wünschten Parametern. Sie können Jobs entsprechend dem Produktionsablauf reihen.
Auch eine Gruppierung von Jobs wird unterstützt (z.B. nach unterschiedlichen Bautei-
len).
Das Resultat ist ein Minimum an Stillstandszeiten bei vollständig reproduzierbarer
Qualität.
Abkürzungen
Beim Arbeiten mit Jobs können folgende Meldungen angezeigt werden:
---............ Programmplatz ist mit keinem Job belegt (Job-Abrufen)
nPG ........ Programmplatz ist mit keinem Job belegt (Job-Speichern)
PrG ......... Programmplatz ist mit Job belegt
Pro ......... Kurzzeitige Anzeige während des Speicherns
dEL ........ Kurzzeitige Anzeige während des Löschens
Job speichern
Werksseitig sind keine Jobs gespeichert. Damit Sie einen Job abrufen können, muß
zuvor ein Job gespeichert werden.
Um einen Job zu speichern, gehen Sie wie folgt vor:
-
Wichtig! Alle momentan getroffenen Einstellungen werden als Job gespeichert.
-
Wichtig! Ist der ausgewählte Programmplatz bereits mit einem Job belegt, wird der
bestehende Job mit dem neuen Job überschrieben. Diese Aktion kann nicht rückgängig
gemacht werden.
Gewünschte Schweißparameter einstellen
Ausnahme: Die Stromquellen-spezifischen Einstellungen im Setup-Menü: Ebene 2.
-
Taste Store (13) kurz drücken, um in
das Job-Menü zu wechseln. Erster
freier Programmplatz für den Job wird
vorgeschlagen.
-
Mittels Einstellrad (7) gewünschten
Programmplatz anwählen, bzw.
vorgeschlagenen Programmplatz
belassen.
-
Taste Store (13) drücken und halten.
Das linke Display zeigt „Pro" - der Job
wird am zuvor eingestellten Pro-
grammplatz gespeichert.
47

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Magicwave 1700Magicwave 2200

Table of Contents