Wig-Pulsen; Heftfunktion - Fronius TransTig 2200 Operating Instructions Manual

Digital tig power source
Hide thumbs Also See for TransTig 2200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WIG-Pulsen

Auswahl der Pulsfrequenz F-P:
(Fortsetzung)
-
-

Heftfunktion

Einstellung des Setup-Parameters tAC siehe Kapitel „Das Setup-Menü: Ebene 1",
Abschnitt „Setup-Parameter WIG".
Sobald im „Setup-Menü: Ebene 1" ein Wert für tAC (Heften) eingestellt wird, sind die
Betriebsarten 2-Takt Betrieb (2) und 4-Takt Betrieb (3) mit der Heftfunktion belegt. Der
Ablauf der Betriebsarten bleibt unverändert (Kapitel „WIG-Betriebsarten").
Hinweis! Die Heftfunktion steht nur für das Verfahren „WIG-DC Schweißen" zur Verfü-
gung.
Für den Setup-Parameter tAC kann eine Zeitdauer eingestellt werden. Während dieser
Zeit steht ein gepulster Schweißstrom zur Verfügung, der das Ineinanderfließen des
Schmelzbades beim Heften zweier Bauteile optimiert.
Wichtig! Nachfolgend dargestellte Abbildung zeigt die Heftfunktion bei angewähltem
Verfahren DC Schweißen.
Abb.22 Heftfunktion - Verlauf des Schweißstromes
Legende:
-
-
-
-
-
-
Wichtig! Für den gepulsten Schweißstrom gilt:
-
-
Der gepulste Schweißstrom beginnt
-
-
0,2 Hz bis 5 Hz ..... Thermisches Pulsen
(Schweißen in Zwangslage, automatisiertes Schweißen)
1 kHz bis 2 kHz .... Lichtbogen-stabilisierendes Pulsen
(Stabilisieren des Lichtbogens bei geringem Schweißstrom)
I
I
1
I
S
tAC ....... Dauer des gepulsten Schweißstromes für den Heftvorgang
I
........... Startstrom
S
I
........... Endkraterstrom
E
t
......... Up-Slope
Up
t
...... Down-Slope
Down
I
........... Hauptstrom
1
Die Stromquelle regelt automatisch die Puls-Parameter in Abhängigkeit des einge-
stellten Hauptstromes I
Es müssen keine Puls-Parameter eingestellt werden.
nach Ablauf der Startstromphase I
mit der Up-Slope Phase t
40
tAC
t
up
.
1
S
up
I
E
t
t
down

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Magicwave 1700Magicwave 2200

Table of Contents