Bedingungen Am Einsatzort; Umgebungstemperatur - HBM CMA Series Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedingungen am Einsatzort

5
Bedingungen am Einsatzort
Wichtig
Der Isolationswiderstand ist bei piezoelektrischen Aufnehmern von entschei­
dender Bedeutung; er sollte größer 10
Um diesen Wert zu erhalten, müssen alle Steckeranschlüsse gründlich sauber
gehalten werden. Indikator für einen nicht ausreichenden Isolationswiderstand
ist eine positive oder negative Signaldrift der Ausgangsspannung.
Reinigen Sie dann die Kontakte der Steckverbindungen mit einem sauberen,
fusselfreien Tuch (z. B. Vliesstoffpad, HBM‐Bestellnummer 1-8402.0026) und
Isopropanol, z. B. mit IPA200 von RS Components. Die zum Reinigen von
DMS‐Messstellen verwendeten Reinigungsmittel sind nicht geeignet!
Siehe auch Kapitel 9 zur piezoelektrischen Messtechnik.
S Schützen Sie das Gerät vor direktem Kontakt mit Wasser.
S Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen wie bei­
spielsweise Regen oder Schnee. Die Schutzart laut DIN EN 60529 beträgt
IP65, wenn alle Kabel angeschlossen sind und nicht belegte Anschlüsse mit
Schutzkappen versehen sind.
S Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung
S Die Anschlussleitungen des Gerätes dürfen nur innerhalb von Gebäuden
verlegt werden und die Leitungslänge von 30m nicht überschreiten.
S Die Temperatureinflüsse auf das Ausgangssignal sind gering, siehe auch
Kapitel 9.4, „Thermische Einflüsse", Seite 35.
5.1

Umgebungstemperatur

Die Temperatureinflüsse auf das Ausgangssignal sind gering. Temperaturbe­
dingte Messfehler können durch einseitige Abkühlung oder Erwärmung ent­
stehen, z. B. durch Strahlungswärme.
14
13
Ohm sein.
A02559_04_YI0_01 HBM: public
CMA

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents