Störgrößen; Bedingungen Am Einbauort; Umgebungstemperatur; Feuchtigkeitsschutz - HBM KMR Mounting Instructions

Force washer
Hide thumbs Also See for KMR:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5

Bedingungen am Einbauort

8
nung an, liefert die Schaltung ein Ausgangssignal, das
proportional der Widerstandsänderung ist und somit auch
proportional der aufgebrachten Kraft.
Zur Weiterverarbeitung des Messsignales ist eine Fol­
geelektronik (z.B. ein Messverstärker) notwendig, die
Teil einer kompletten Messkette ist.
4.3
Störgrößen
Torsion, Biegung und Seitenkräfte sind Störgrößen, die
die Genauigkeit verschlechtern und den Aufnehmer be­
schädigen können.
5.1

Umgebungstemperatur

Um optimale Messergebnisse zu erzielen, müssen Sie
den Nenntemperaturbereich von -10...+70
Am besten sind konstante, allenfalls sich langsam än­
dernde Temperaturen. Die angegebenen Temperatur­
koeffizienten gelten, wenn sich die Umgebungstempera­
tur nicht schneller als mit 5 K/h ändert.
5.2

Feuchtigkeitsschutz

Äußere Feuchtigkeit und tropisches Klima beeinträchti­
gen die Funktion des Aufnehmers nicht. Er entspricht der
Schutzart IP67 nach DIN EN 60529.
KMR
o
C einhalten.
A2114-1.1_en/de

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Kmr 20Kmr 40Kmr 60Kmr 100Kmr 200Kmr 300 ... Show all

Table of Contents