Thermische Einflüsse - HBM CMA Series Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sollte es trotz aller Vorsicht zu verschmutzten Buchsen kommen, können Sie
diese wie folgt reinigen:
S Stecker abschrauben.
S Die weiße Fläche der Buchse mit einem Vliesstoffpad (z. B. HBM‐Bestell­
nummer 1-8402.0026) trocken reinigen.
S Die Buchse mit reinem Isopropanol einsprühen, z. B. IPA200 von RS
Components.
S Nochmals mit einem neuen Vliesstoffpad reinigen.
Die Stecker des Kabels können nicht gereinigt werden, d. h. ist das Kabel ver­
schmutzt, muss es ausgetauscht werden.
Hinweis
Das Reinigungsmittel RMS1, das zur Reinigung von DMS‐Installationsstellen
eingesetzt wird, ist nicht zur Reinigung von Anschlüssen für piezoelektrische
Sensoren geeignet.
9.4
Thermische Einflüsse
Einfluss der Sensortemperatur auf die Kennlinie
Der Einfluss der Temperatur auf die Empfindlichkeit der Sensoren ist mit 0,2%
pro 10 K sehr gering und für die meisten Anwendungen vernachlässigbar.
Temperatureinflüsse auf die Signalstabilität
Alle piezoelektrischen Sensoren ändern Ihren Ladungszustand, wenn sich die
Temperatur ändert, da sich die Vorspannung ändert (der E‐Modul der Kon­
struktionselemente hängt von der Temperatur ab). Hinzu kommt, dass Tempe­
raturänderungen während der Messung zu thermisch induzierten Spannungen
führen, die ein Ausgangssignal erzeugen.
CMA
A02559_04_YI0_01 HBM: public
Inbetriebnahme
35

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents