Balanced Body Contrology Reformer Manual page 103

With tower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Best Practices und Sicherheitsrichtlinien für das
klassische Pilates-Studio
Allgemeine Studiosicherheit
1. Halten Sie die Gänge von Geräten und Zubehör frei.
2. Überprüfen Sie alle Geräte und warten Sie die Geräte
regelmäßig jede Woche/jeden Monat/alle drei Monate (siehe
Herstellerrichtlinien).
3. Setzen Sie alle Geräte nach Gebrauch auf die
Standardeinstellung zurück und überprüfen bzw. reinigen Sie sie
Contrology Reformer und Tower (Combo-Einheit)
1. Die Reformer Combo-Einheit auf die Standardeinstellung
zurücksetzen
a. Im Reformer-Modus
i. Die Schulterstützen sind sicher am Schlitten befestigt.
ii. Die Kopfstütze ist hochgeklappt in der mittleren Position
und gesichert.
iii. Die Federstange befindet sich in der ersten Position.
iv. Alle 4 Federn sind angebracht.
v. Die Verlängerungsriemen verlaufen über die Rückseite des
Rahmens.
vi. Die Griffe werden an den Schulterstützenhaken befestigt
aufbewahrt.
vii. Die Box wird hinter dem Reformer oder entsprechend den
Vorgaben des Studios platziert.
viii. Die Stangen, Pads, Radabdeckungen und Positionsstifte
werden abseits der Gänge und entsprechend den Vorgaben
des Studios aufbewahrt.
ix. Die Cadillac-Federn werden am Turm oder abseits der
Gänge entsprechend den Vorgaben des Studios gelagert.
x. Die PTS wird an der mittleren Aufbewahrungskette
angehängt und an der Außenseite des Towers aufbewahrt.
b. Im Cadillac-/Mattenmodus
i. Die Schulterstützen, Verlängerungsriemen, Lederriemen und
Griffe sind ordentlich unter dem Reformer oder an einem
anderen Ort abseits der Gänge verstaut.
ii. Die Rahmenabdeckung ist angebracht.
iii. Die Kopfstütze ist heruntergeklappt.
iv. Der Schlitten befindet sich hinten am Rahmen – alle Federn
sind ausgehängt.
v. Der Fußbügel ist in den Rahmen abgesenkt und die
Fußbügelhalterung zeigt zur Rückseite des Reformers.
vi. Die Einlegematte ist in den Rahmen eingelegt.
vii. Die Rollback-Stange ist an den oberen Haken der
Towerständer befestigt.
viii. Die Fußfedern sind an dem zweithöchsten Haken befestigt.
ix. Die Armfedern sind an den untersten Haken oder an den
stehenden Armfedern an der Außenseite des Towers befestigt.
x. Die Push-Through-Stange (PTS) ist mit der Mittelkette und
dem Clip an der Außenseite des Towers angebracht.
2. Monatliche Sicherheitsüberprüfung empfohlen
a. Federn
Auf Abnutzung, Knicke, Unebenheiten, Ablösung und Rost
prüfen. Alle Teile, die Anzeichen einer Abnutzung aufweisen,
sind sofort zu ersetzen (siehe Abbildung A am Ende dieses
Dokuments).
Reformer – Wechseln Sie die Federn in vierteljährlichen
Abständen – verlagern Sie dazu die beiden inneren Federn nach
außen, um einen gleichmäßigen Verschleiß zu erzielen.
b. Clips
Untersuchen Sie alle Clips auf Verschleißspuren – überprüfen Sie
die Druckknöpfe, Öffnungen und Clips. Stellen Sie sicher, dass
der Verschluss richtig funktioniert. Bei Problemen sofort ersetzen.
HINWEIS: Siehe Abbildung B am Ende dieses Dokuments.
c. Lederriemen
i. Untersuchen Sie die Lederriemen auf Risse und
Verschleißspuren. Ersetzen Sie sofort alle Teile, die
Anzeichen einer Abnutzung aufweisen.
ii. Überprüfen Sie die Schlittenbefestigungen und
Schnellverschlusshaken (QuickLinks) auf Verschleiß und
stellen Sie sicher, dass die Befestigungen fest sitzen (siehe
Abbildung C am Ende dieses Dokuments).
iii. Falls erforderlich, sind die Ösenbolzen am Reformer-
Rahmen festzuziehen.
d. Erweiterungsriemen, Fußriemen und Fußhalterungen
i. Überprüfen Sie die Nähte an den Riemenenden.
ii. Sehen Sie nach, ob die Nähte an allen Riemen sowie die
Schlaufen Verschleißspuren oder lose Nähte aufweisen und
ersetzen Sie sie umgehend, falls etwas nicht in Ordnung ist.
iii. Überprüfen Sie, ob an den Fußhalterungen und den unten
daran befestigten Fußschlaufen lose
iv. Nähte oder abgenutztes Material erkennbar ist. Bei
Verschleißanzeichen sofort ersetzen.
e. Griffe
i. Überprüfen Sie die Druckknöpfe und Haken auf Verschleiß.
Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben fest angezogen sind.
f. Fußbügel
i. Überprüfen Sie die seitlichen Schrauben und ziehen Sie sie
nach, falls erforderlich.
103

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents