Download Print this page

Otto Bock Michelangelo Hand Transcarpal 8E550 Instructions For Use Manual page 11

Hide thumbs Also See for Michelangelo Hand Transcarpal 8E550:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Nach der Fertigstellung des Schafts, muss die Rotationsstellung der Michelangelo Hand über­
prüft werden.
1) (siehe Abb. 8) Die 5 Schrauben der Anschlussplatte leicht lösen und die Hand verdrehen. Ei­
ne Korrektur von ± 15 ° ist möglich.
2) Abschließend die Schrauben mit einem Drehmoment von 1,5 Nm anziehen.
3) (siehe Abb. 9) Die Verbindungsstecker mit Silikonfett fetten und zusammenstecken.
→ Kabel und Stecker so platzieren, dass die Kabel und Stecker beim Aufsetzen der Miche­
langelo Hand nicht beschädigt werden.
4) Die Hand auf den Schaft aufsetzen.
5) (siehe Abb. 10) Die mitgelieferten Schrauben seitlich in die Bohrungen einsetzen und mit
1,5 Nm anziehen.
6.2 Prothesenhandschuh überziehen
Für den täglichen Gebrauch muss die Michelangelo Hand mit dem Prothesenhandschuh Axon­
Skin getragen werden. Dieser schützt die Mechanik vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit,
Schmutz und Staub.
Zum Gebrauch (An- und Ausziehvorgang) sowie zur Pflege des Prothesenhandschuhs die Ge­
brauchsanweisung beachten, die dem Prothesenhandschuh beiliegt.
6.3 Einstellung
Einstellungen am Produkt können mittels Bluetooth Datentransfer und der Software AxonSoft
560X500=* durchgeführt werden. Dazu muss eine Funkverbindung zwischen dem AxonMaster
13E500 und dem PC mit Hilfe des BionicLink PC60X5 aufgebaut werden.
Weitere Informationen den Gebrauchsanweisungen entnehmen, welche dem AxonMaster 13E500
und der Software AxonSoft 560X500=* beiliegen.
7 Reinigung
HINWEIS
Unsachgemäße Pflege des Produkts
Beschädigung des Produkts durch Verwendung falscher Reinigungsmittel.
Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem feuchten Tuch und milder Seife (z.B. Ot­
tobock DermaClean 453H10=1).
1) Bei Verschmutzungen das Produkt mit einem feuchten Tuch und milder Seife (z.B. Ottobock
Derma Clean 453H10=1) reinigen.
Darauf achten, dass keine Flüssigkeit in die Systemkomponente/Systemkomponenten ein­
dringt.
2) Das Produkt mit einem fusselfreien Tuch abtrocknen und an der Luft vollständig trocknen las­
sen.
8 Wartung
► Die komplette Prothese während der normalen Konsultation auf Abnutzung überprüfen.
8.1 Service
Da es bei allen beweglichen mechanischen Teilen zu Verschleißerscheinungen kommen kann, ist
ein regelmäßiger Service innerhalb des Garantieanspruches notwendig. Dabei wird das komplet­
te Produkt durch den Ottobock Service (Ottobock Myo-Service) überprüft. Verschleißteile wer­
den, wenn nötig, getauscht.
Bei Nichteinhaltung der Servicetermine, erlischt der Garantieanspruch.
11

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

8e550 l-m8e550 r-m