Einfügen Von Clips In Die Timeline; Hinzufügen Von Clips Per Append - Blackmagicdesign Cintel Installation And Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Einfügen von Clips in die Timeline
Nachdem Sie die Menüs und Modi für Medien und Viewer kennengelernt haben, können Sie jetzt
den Media Pool öffnen und Clips direkt in Ihre Timeline einfügen.
Die Timeline im Cut-Arbeitsraum mit der oberen und der herangezoomten Timeline darunter
In der Timeline stellen Sie Ihren Edit zusammen. Wie an einem Reißbrett können Sie hier Spuren mit
Clips versehen, Clips verschieben und Edits trimmen. Mithilfe von Spuren lassen sich Clips in
Ebenen anordnen. Das bietet mehr Flexibilität, um unterschiedliche Edits auszuprobieren und
Übergänge und Effekte zu erstellen. Zum Beispiel könnten Sie in einem Edit einen Clip in eine Spur
platzieren, ohne dass dies die anderen Spuren darunter beeinflusst.
Clips können auf unterschiedliche Weise zur Timeline hinzugefügt werden. Es gibt „Smart Insert",
„Append", „Place on top" und andere Methoden.
Hinzufügen von Clips per Append
Wenn Sie Takes auswählen und einen Edit zusammenstellen, empfiehlt es sich, Shots nacheinander
in die Timeline einzufügen. Das „Append"-Tool eignet sich für diesen Zweck und ermöglicht Ihnen
schnelles Editieren.
Klicken Sie auf das „Append"-Icon, um Clips im Schnellverfahren nach dem letzten Clip einzufügen
So fügen Sie einen Clip per „Append" ein:
1
Doppelklicken Sie auf einen Clip im Media Pool, um ihn im Viewer zu öffnen.
2
Setzen Sie mit dem sogenannten Scratch-Trim-Tool In- und Out-Punkte, um einen
bestimmten Abschnitt in Ihrem Shot zu markieren. In- und Out-Punkte können auch mit den
I- und O-Tasten auf Ihrer Tastatur gesetzt werden.
Mit Clips in DaVinci Resolve arbeiten
356

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents