Bi-Phase/Timecode Output; Kalibrierung - Blackmagicdesign Cintel Installation And Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Transporttasten:
für die Wiedergabe verwendet werden, steuern aber nun den Cintel Scanner. Zusätzlich
erscheinen Buttons, die den Film jeweils einen Frame vor bzw. zurück bewegen.
In- und Out-Button:
Transporttasten einen bestimmten Filmabschnitt, der erfasst werden soll.
Ist der Scanner-Modus für den Abtastvorgang von Clips in den Media Pool aktiviert, finden Sie die
folgenden Einstellungsoptionen rechts neben dem Viewer im Media-Arbeitsraum.

Bi-phase/Timecode Output

Wählen Sie über dieses Menü den Synchronisationsstandard aus, wenn Ihr Scanner über den
seitlichen XLR-Port an ein externes Gerät angeschlossen ist, das synchronisiert werden muss. Um
das Menü „Bi-phase/Timecode Output" aufzurufen, klicken Sie auf „..." unter dem „Capture"-Button
in der Toolbar.
„Bi-phase/Timecode Output"-Bedienelemente im „Capture"-Menü des Media-Arbeitsraums
Bi-phase" gibt zwei unsymmetrische Quadratursignale auf dem normgemäßen differenziellen
Audio-XLR3-Leiterpaar aus, sodass Richtung und Frequenz im von Ihnen ausgewählten Takt
abgetastet werden können. „Timecode frame synchronized" gibt einen einzelnen Timecodewert für
jedes transportierte Einzelbild aus. „Timecode fps playback run" gibt Timecodes in einem fixierten
Takt aus, der von der Film-Framerate Ihres Projekts bestimmt wird. Die Ausgangsspannung wechselt
automatisch zwischen 4,5 V für die Zweiphasen-
und 1,5 V für Timecode-Auswahlen.
HINWEIS
Timecode-Ausgaben werden für Frameraten von 24, 25 und 30 fps unterstützt.
Für andere Frameraten wird kein Timecode-Signal ausgegeben.

Kalibrierung

Anhand der „Calibrate"-Option können Sie die Optiken des Scanners kalibrieren und so verhindern,
dass physisch nicht entfernbare Mängel oder Staubpartikel im gescannten Bild mitabgebildet
werden. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion etwaige Verunreinigungen nicht vom Filmband
selbst entfernt.
Anhand des „Calibrate"-Buttons lassen sich die Auswirkungen von Staub
oder kleinen Flecken auf den Optiken Ihres Cintel Scanners reduzieren
Die Transporttasten unterhalb des Viewers ähneln zwar jenen, die sonst
Im Scanner-Modus definieren die In- und Out-Buttons rechts neben den
Mit dem Cintel in DaVinci Resolve aufzeichnen
318

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents