Importieren Von Clips In Den Media Pool - Blackmagicdesign Cintel Installation And Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Source Clip
Source Tape
Timeline

Importieren von Clips in den Media Pool

Jetzt können Sie damit beginnen, Medien in Ihr Projekt zu importieren. Sie tun das im Cut-
Arbeitsraum mithilfe der Import-Tools, die sich am oberen Rand des Media Pool Fensters befinden.
Wählen Sie eine der Importoptionen aus, um
Medien zu Ihrem Projekt hinzuzufügen
Import Media
Import Media Folder
So importieren Sie Medien:
1
Klicken Sie auf das Icon „Import Media" oder „Import Media Folder".
2
Navigieren Sie zu dem Speicherort, wo sich Ihre zu importierenden Medien befinden.
3
Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus und bestätigen Sie mit „Open".
Wenn Sie Medien zu Ihrem Projekt hinzugefügt haben, empfiehlt es sich, diese Änderungen zu
speichern. DaVinci Resolve hat eine automatische Speicherfunktion namens „Live Save", die Ihr
Projekt schnell und fortwährend speichert. Ist Ihr Projekt einmal gespeichert, wird mit der Live-Save-
Funktion jede weitere Änderung automatisch neu gespeichert. So geht keine Arbeit verloren.
Der „Source Clip"-Viewer dient der Sichtung eines einzelnen
Quellclips aus dem Media Pool. Er unterstützt das Setzen von In- und
Out-Punkten entlang der gesamten Viewer-Timeline. Das bringt mehr
Kontrolle. Wählen Sie einen Quellclip zur Sichtung aus. Doppelklicken
Sie dafür auf einen Clip im Media Pool oder ziehen Sie ihn direkt ins
Viewer-Fenster.
Der „Source Tape"-Viewer dient der Ansicht aller Quellclips im Media
Pool. Diese leistungsstarke Funktion ist nützlich, wenn Sie auf der
Suche nach einem bestimmten Ereignis schnell alle Ihre Clips
durchsehen wollen. Wenn Sie die Clips im Viewer mit dem Abspielkopf
durchlaufen, werden die entsprechenden Thumbnails im Media Pool
ebenfalls mit ausgewählt. Wenn Sie also Ihren zu bearbeitenden Clip
gefunden haben, können Sie auf die „Source Clip"-Schaltfläche
klicken, woraufhin der dazugehörige Quellclip automatisch im Viewer
erscheint.
Mit dem „Source Tape"-Viewer profitieren Sie voll vom nichtlinearen
Schnitt und verschaffen sich die Freiheit, Edits zu bearbeiten, Shots
schnell zu finden und Neues auszuprobieren, während Sie mitten im
Geschehen bleiben.
Im Timeline-Viewer können Sie die Schnitt-Timeline betrachten, um
Projekte wiederzugeben und Edits zu verfeinern.
Diese Option importiert einzelne Mediendateien von einem
vorgegebenen Speicherort.
Wählen Sie diese Option, um einen ganzen Ordner von Ihrem
Medienspeicherort zu importieren. Beim Importieren von Ordnern
behält DaVinci Resolve die Ordnerstruktur bei und behandelt jeden
Ordner als separate Bin. So können Sie zum Auffinden von Videos
und anderen Dateien durch Bins navigieren.
Mit Clips in DaVinci Resolve arbeiten
355

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents