Anbringen Des Audio And Keykode Readers - Blackmagicdesign Cintel Installation And Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wird Film durch den oberen Teil des Readers gefädelt, können Licht- und Magnettonspuren von
Ihrem Filmmaterial gelesen werden.
Wird Film durch den unteren Teil des Readers gefädelt, werden KeyKode-Informationen erfasst.
KeyKode-Daten befinden sich nahe des Perforationsbereichs von Negativfilm und enthalten in der
Regel Informationen zur genauen Position des Frames auf der Filmrolle, zur Filmrolle selbst sowie
zur Art des Filmmaterials. Die abgetasteten Informationen werden als Metadaten zusammen mit
jedem einzelnen Cintel Raw Frame gespeichert.
TIPP
Ihr Cintel Scanner kann weiterhin auch ohne einen installierten Audio and KeyKode
Reader Lichttoninformationen abtasten. Verwenden Sie hierfür die Audioextraktionsfunktion
im „Film Scanner"-Bedienfeld in DaVinci Resolve, nachdem Sie den Film gescannt haben.
Weitere Informationen zum Extrahieren von Lichtton finden Sie im Abschnitt „Extrahieren
von Audio" in diesem Handbuch.

Anbringen des Audio and KeyKode Readers

Der Reader wird über die linke optionale Schnittstelle Ihres Scanners mit Strom versorgt. Bei der
Schnittstelle handelt es sich um den 6-poligen XLR-Zubehöranschluss unterhalb der Abwickelspule.
So bringen Sie den optionalen Audio and KeyKode Reader an Ihren Cintel Scanner an:
1
Vergewissern Sie sich zunächst, dass der Cintel Scanner vom Stromnetz getrennt ist.
2
Am oberen Anpassungsregler ist an einer Seite eine kleine Sicherungsschraube
eingelassen. Lösen Sie diese Schraube mithilfe eines 1,5mm-Inbusschlüssels und ziehen
Sie den Reglerkopf von der Spule. Auf diese Weise lässt sich die obere Abdeckung des
Readers entfernen.
Lösen Sie die Sicherungsschraube mithilfe eines 1,5mm-Inbusschlüssels
und ziehen Sie den Reglerkopf von der Spule
Optionaler Audio and KeyKode Reader
338

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents