Transkodierung Zu Dpx Inklusive Keykode-Metadaten; Wartung - Blackmagicdesign Cintel Installation And Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Transkodierung zu DPX inklusive KeyKode-Metadaten

Bei Bedarf können Sie DaVinci Resolve so einstellen, dass es Ihre Scans ins DPX-Dateiformat
transkodiert. Dieses Format enthält alle KeyKode-Metadaten.
So transkodieren Sie Ihre Scans ins DPX-Format:
1
Gehen Sie zur Menüleiste am oberen Bildschirmrand und klicken Sie auf „File" (Datei).
Wählen Sie anschließend „Media Management".
2
Klicken Sie im „Media Management"-Fenster auf das Clips-Icon, um alle Clip einzeln zu
transkodieren und wählen Sie „Transcode".
3
Legen Sie den Speicherort fest, indem Sie zum gewünschten Ordner navigieren, und
klicken Sie auf OK.
4
Aktivieren Sie das Optionsfeld „Transcode All Media", um alle Medien in Ihrer Timeline zu
transkodieren.
5
Stellen Sie das Videoformat in den Videoeinstellungen auf „DPX" und wählen Sie die
gewünschte Codec-Einstellung.
6
Die Auflösung passt sich Ihrer Timeline-Auflösung automatisch an. Sie haben jedoch die
Möglichkeit, diese Einstellung zu ändern, sollten Sie in eine andere Auflösung transkodieren
wollen. Bspw. kann vorgegeben werden, dass sie der Quellauflösung Ihrer Clips entspricht,
indem das Kontrollkästchen „Render at Source Resolution" (In Quellauflösung rendern)
angeklickt wird.
7
Wählen Sie in den Audioeinstellungen die Anzahl der Audiokanäle, die Sie in die DPX-
Dateien mit einbeziehen wollen. Oder entscheiden Sie sich für die Option „Same as
Source", um den Ton der Quellclips zu übernehmen. Legen Sie außerdem die gewünschte
Bittiefe für den Ton fest.
Die DaVinci Icons am unteren Rand des Fensters geben Aufschluss über die derzeitige
Größe Ihrer Medien sowie die Größe der Dateien nach der Transkodierung in DPX-Dateien.
8
Klicken Sie auf „Start".
Nun werden alle Clips in Ihrer Timeline in DPX-Dateien mit eingebettetem KeyKode transkodiert.
Weitere Informationen zur Transkodierung Ihrer Cintel Raw Dateien in andere Formate finden Sie im
Abschnitt „Media Management" im englischsprachigen DaVinci Resolve Handbuch.
TIPP
Sie können Ihre Cintel Raw Dateien auch als DPX-Dateien mit eingebettetem KeyKode
rendern. Gehen Sie hierfür in den Deliver-Arbeitsraum in DaVinci Resolve und exportieren
Sie Ihre Dateien im DPX-Format. Vergewissern Sie sich, dass Sie in den Rendereinstellungen
die Option „Individual Source Clips" (Individuelle Quellclips) vorgeben, damit die einzelnen
Dateien separat exportiert werden.

Wartung

Für eine optimale Abtastqualität ist es wichtig, den Cintel Scanner sauber und staubfrei zu halten.
Das ist einfach: Säubern Sie regelmäßig die Reinigungswalzen und verwenden Sie einen
Druckluftzerstäuber, um die übrigen Kontaktflächen des Scanners, einschließlich Hartgummirollen,
Transportwellen und Führungsplatte zu reinigen.
Wartung
348

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents